1. Startseite
  2. Frankfurt

Betrunken und ohne Führerschein: Mercedes-Trio verursacht teuren Unfall

Kommentare

In Frankfurt verursachen drei Betrunkene ohne Führerschein einen Unfall mit hohem Sachschaden. Danach folgen weitere fragwürdige Entscheidungen.

Frankfurt – Eine Gruppe Betrunkener hat in der Nacht auf Sonntag (26. Februar) für Chaos im Verkehr von Sachsenhausen gesorgt. Zwei Frauen im Alter von 26 und 28 sowie ein 36-jähriger Mann waren gegen 5.50 Uhr mit einem Mercedes der A-Klasse auf der Kennedyallee in Richtung der Schweizer Straße unterwegs, als der Fahrer von der Straße abkam, wie die Polizei mitteilte.

Die Liste an Dingen, welche das Trio laut der Polizei Frankfurt infolge des Kontrollverlustes mitnahm, ist durchaus beachtlich. Neben drei geparkten Pkw sowie einem Motorrad prallte der Mercedes außerdem gegen eine Straßenlaterne, einen Baumschutzhügel und zwei Metallpfosten. Die Insassen erlitten nur leichte Schürfwunden, trafen aber infolge des Unfalls noch weitere fragwürdige Entscheidungen.

3Ein Einsatzwagen der Polizei steht bei Nacht auf der Straße.
Die Polizei war am Sonntag (26. Februar) in Frankfurt im Einsatz, nachdem drei Betrunkene einen Unfall verursacht hatten. (Symbolbild) © Maximilian Koch/imago

Unfall in Frankfurt: Polizei ermittelt nach teurem Unfall

So stellte die Polizei Frankfurt beim Eintreffen an der Unfallstelle zunächst fest, dass die Beteiligten „offensichtlich Alkohol konsumiert“ hatten. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte hingegen niemand vorweisen. Dementsprechend gaben die drei Betrunkenen an, dass eine vierte, unbekannte Person den Wagen gesteuert hätte und vom Unfallort geflohen sei. Erst später gaben die beiden Frauen an, der 36-Jährige habe den Wagen gelenkt. Nach einer Blutabnahme wurden die Drei wieder entlassen, wobei die Ermittlungen andauern. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden des Unfalls auf 80.000 Euro.

Erst vor Kurzem ist es zu einem schweren Unfall auf der A5 bei Frankfurt gekommen: Mehrere Personen wurden dabei schwer verletzt. (vbu)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion