1. Startseite
  2. Frankfurt

Erneut zahlreiche Pkw auf Autohaus-Gelände in Frankfurt beschädigt

Kommentare

Der Schaden dürfte im sechsstelligen Bereich liegen: Erneut wurden reihenweise Autos in Frankfurt beschädigt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Frankfurt – Erneut sind in Frankfurt reihenweise Autos beschädigt worden. Dieses Mal traf es 18 Fahrzeuge auf dem Gelände eines Automobilherstellers an der Kaiserleipromenade, wie die Polizei am Freitag (15. September) mitteilt. Ob erneut ein politisches Motiv dahintersteckt, das ist aktuell noch unklar.

Zur Erinnerung: In der Nacht zum Dienstag (12. September) waren 15 Elektroautos der Marke Tesla auf einem Parkplatz in der Wächtersbacher Straße im Frankfurter Stadtteil Fechenheim in Brand geraten. Im Internet war von anonymen Autoren eine Art Bekennerschreiben veröffentlicht worden, in dem die Autoindustrie als eine der Ursachen für sich aktuell häufende Umweltkatastrophen kritisiert wurde.

Bei einer großangelegten Suche fand die Polizei die Leiche des Jungen. (Symbolbild)
Die Polizei ermittelt, nachdem in Frankfurt 18 Autos beschädigt wurden. (Symbolbild) © Michael Gstettenbauer/dpa

18 Autos in Frankfurt beschädigt: Massive Kratzer über fast sämtliche Karosserieteile

Im aktuellen Fall aus Frankfurt stellten Polizeibeamte bei den insgesamt betroffenen 18 Fahrzeugen teils massive Kratzer fest, die sich laut Mitteilung über fast sämtliche Karosserieteile erstrecken. Der entstandener Sachschaden, so schätzen die Beamten, dürfte im sechsstelligen Bereich liegen.

Polizei Frankfurt sucht Zeugen nach Vorfall an Kaiserleipromenade

Dass es einen direkten Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen der laufenden Woche gibt, das kann die Polizei Frankfurt aktuell nicht bestätigen. Das Vorgehen der Täter war im aktuellen Fall zudem ein anderes als bei den Tesla-Bränden. An der Kaiserleipromenade ist sowohl Mercedes Benz als auch Hyundai angesiedelt.

Die Frankfurter Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen oder den noch unbekannten Tätern machen können, sich beim örtlich zuständigen Polizeirevier unter der Rufnummer 069 / 755 -10800 zu melden.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion