Exhibitionist am Bahnhofsviertel - Mehrere Vorfälle, gleicher Ort
Am Mittwochnachmittag wurde eine Frau am Bahnhofsviertel von einem Unbekannten belästigt. Der Mann sei ihr bereits tags zuvor unangenehm aufgefallen.
Frankfurt - Die Frankfurter Polizei plant auch für das Jahr 2023 im Bahnhofsviertel eine verstärkte Präsenz. Mit Erfolg werden die Beamten bereits seit Mitte September 2022 von der Hessischen Bereitschaftspolizei unterstützt und es konnten zahlreiche Festnahmen erfolgen.
Am Mittwochnachmittag (15. März) kam es in dem Problembezirk in Frankfurt erneut zu einem unschönen Vorfall. Ein unbekannter Mann belästigte dort eine Passantin. Schon tags zuvor soll er mit seinem Verhalten unangenehm aufgefallen sein, äußerte die Polizei in einer Pressemitteilung.
Mehrere Vorfälle, gleicher Ort: Unbekannter greift sich vor Passantin in den Schritt
Laut der Pressemitteilung der Polizei Frankfurt war eine 52-jährige Frau gegen 15.15 Uhr in der Rudolfstraße unterwegs, als der Unbekannte ihr entgegenlief. Er stellte sich plötzlich vor die Passantin auf die Straße, griff mit einer Hand in seinen Schritt und zog mehrfach demonstrativ an seinem Geschlechtsteil. Der Exhibitionist sah die 52-Jährige dabei gezielt an.

Der Vorfall soll sich bereits mehrmals am Bahnhofsviertel ereignet haben. Gegenüber den Beamten teilte die Passantin mit, dass ihr der Unbekannte bereits tags zuvor am gleichen Ort aufgefallen war. Er soll auch hier andere Personen mit seinem Verhalten belästigt haben.
Polizei ermittelt wegen Exhibitionist am Bahnhofsviertel
Die Frankfurter Polizei habe die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und bittet um Hinweise. Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:
- Männlich
- Etwa 30 Jahre alt
- Ca. 185 cm groß und von schlanker Statur
- Dunkle Augen, dunkelbraune Haare und einen Volbart
- Er trug eine dunkle Mütze, eine dunkelblaue Jeans, eine dunkle Jacke sowie eine blaue Weste über der Jacke
Der Mann hatte insgesamt eine ungepflegte Erscheinung. Angaben zur Tat oder Täter nimmt das 4. Polizeirevier telefonisch unter der Telefonnummer 069/7550400 entgegen. (Nadja Pohr)