Falschparker blockieren Ersatzhaltestellen: Busse müssen mitten im Verkehr auf der Straße anhalten

Im Ostend und in Bornheim kommt es immer wieder zu Problemen. VGF meldet Parksünder postalisch an die Verkehrspolizei.
Frankfurt – Falschparker machen seit fast zwei Wochen den Fahrgästen der Straßenbahnlinie 14 im Ostend und in Bornheim das Leben schwer. Seit 4. Oktober ersetzen Busse wegen Gleisbaus die Tram, doch an mehreren Haltestellen erschweren immer wieder illegal geparkte Autos das Ein- und Aussteigen.
So stehen häufig Fahrzeuge in der Pfingstweidstraße am Zoo in den Parklücken, durch die die Fahrgäste die auf der Fahrbahn haltenden Busse erreichen können. Überall sind die Haltestellen nicht nur mit großen Haltestellen-Tafeln gekennzeichnet, was ja bereits ein Parkverbot von 15 Metern vor und hinter dem Verkehrszeichen beinhaltet.
Falschparker in Frankfurt: Wagen erst nach zehn Tagen abgeschleppt
Zusätzlich und als doppelter Hinweis hat die Verkehrsgesellschaft VGF Halteverbotsschilder aufgestellt, die während der Baustellenzeit vom 4. bis 30. Oktober gelten. Den Vorwurf, dass sich die VGF nicht ums Freihalten der Haltestellen kümmere, weist Sprecher Bernd Conrads am vorigen Donnerstag zurück: „Durch den Außendienst wurde die Strecke mehrfach abgefahren und an die in den Haltestellen stehenden Fahrzeugen entsprechende Knöllchen verteilt.“
Die Verstöße melde die VGF postalisch der städtischen Verkehrspolizei, die die rechtlichen Schritte einleite. Auch sei die Verkehrspolizei „am Start“ und habe am Wochenende dafür am Alfred-Brehm-Platz am Zoo „fleißig“ Knöllchen verteilt.
Falschparker blockieren Haltestellen in Frankfurt: Busfahrer können Bordsteine nicht anfahren
Allerdings trifft es nicht nur die Zoo-Haltestellen in Frankfurt. So blockiert häufig ein Kleintransporter die Anfahrt in die Haltestelle Saalburg-/Wittelsbacherallee in Fahrtrichtung Ostend. Und ein Kleinwagen mit Mainzer Kennzeichen parkt seit Beginn der Bauarbeiten Anfang voriger Woche unverändert mitten in der Haltestelle Habsburger-/Wittelsbacherallee in Richtung Bornheim. In allen Fällen können die Busfahrer nicht an die Bordsteine heranfahren, wo Fahrgäste einfacher ein- und aussteigen könnten. Stattdessen müssen die Busse mitten im Verkehr auf den Fahrbahnen halten.
Nach Anfrage der Redaktion erklärte Bernd Conrads am vorigen Donnerstag, die VGF-Leitstelle könne krankheitsbedingt aktuell leider nicht so umfangreich und schnell wie sonst üblich reagieren. Allerdings wolle man sich die Lage an den Ersatzhaltestellen tags darauf erneut anschauen und das Abschleppen der Dauer-Falschparker veranlassen. (dpg)
In vielen Straßen bleiben die Tonnen voll, weil das Entsorgungs-Auto nicht durchkommt. Grund sind auch hier Falschparker in Frankfurt.