1. Startseite
  2. Frankfurt

Müllauto fährt mit brennender Ladung - Nicht entleerte Spraydose der Grund?

Erstellt:

Kommentare

Am Donnerstagmorgen sorgt ein Knall für Aufsehen in Frankfurt. Er kommt von einem Müllwagen, der mit brennendem Inhalt durch die Innenstadt fährt.

Frankfurt - Um 9:38 Uhr schreckte ein lauter Knall viele Anwohner der Innenstadt in Frankfurt auf. Beim Blick zur Großen Eschenheimer Straße konnten die Anwohner sehen, wie Flammen aus dem Laderaum eines Müllwagens stiegen. Auf dem Twitter-Profil der Frankfurter Feuerwehr ist ein Bild des Vorfalls zu sehen.

Die Mitarbeiter der FES handelten gedankenschnell: Das Müllfahrzeug fuhr direkt zur Müllverbrennungsanlage nach Heddernheim, während es von der Feuerwehr und Polizei mit Blaulicht begleitet wird. Vorort sei der brennende Müll in einer sicheren Umgebung und unter der Anleitung der Feuerwehr abgekippt und gelöscht worden. „Das gesamte Team des FES hat sehr besonnen auf die Situation reagiert“, sagte Florian Ritter, der anwesende Pressesprecher vom Dienst der Frankfurter Feuerwehr.

Lauter Knall in Frankfurt: FES verhindert große Sauerei in der Innenstadt

Bei einer Löschung vor Ort hätte die Feuerwehr „den ganzen Inhalt des Landeraumes in der Innenstadt entleeren müssen“. Damit haben die Frankfurter Müllwerker ein großes Chaos und Sauerei in der Innenstadt verhindert. Der Grund für den großen Knall und das Feuer sind bislang noch unklar. Auch Stefan Röttele, zuständig für Stabsstelle Public Affairs bei der FES, kann nur eine Vermutung anstellen: „Es könnte eine nicht entleerte Spraydose gewesen sein.“

Für die Müllwerker des FES sei dies aber kein außergewöhnlicher Vorfall. „Durch fehlentsorgte Akkus oder ähnlichem brennt es in Fahrzeugen und Anlagen der Entsorgungswirtschaft immer wieder“, sagt Röttele und fügt hinzu: „Es ist wichtig, dass niemand verletzt wurde und kein Schaden entstanden ist.  Die Entscheidung unsere Mitarbeiter, gleich mit Feuerwehr und langsam dorthin zu fahren, war richtig.“(Patryk Kubocz)

Erst vor wenigen Tagen brannte in Frankfurt ein Wohn- und Geschäftshaus. Die Mainzer Landstraße musste teilweise gesperrt werden. Es kam zu Chaos im Berufsverkehr.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion