1. Startseite
  2. Frankfurt

Frau in Frankfurt angegriffen: Festnahme vier Jahre nach Übergriff in Bockenheim

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Caspar Felix Hoffmann

Kommentare

Eine junge Frau wird in Frankfurt überfallen. Der Täter hinterlässt zahlreiche DNA-Spuren, die die Polizei vier Jahre lang beschäftigen – bis jetzt.

Frankfurt – Eine 22-jährige Frau ist am frühen Morgen des 7. April 2019 zu Fuß auf dem Heimweg von der U-Bahnstation Leipziger Straße im Frankfurter Stadtteil Bockenheim. An der Station spricht sie ein ihr unbekannter Mann in gebrochenem Englisch an. Er fragt sie, ob sie noch etwas zusammen unternehmen wollen, und ob er bei ihr übernachten könne. Die junge Frau lehnt ab und versucht, den Unbekannten abzuwimmeln.

Dieser wird nun zum Täter: In der Straße Am Weingarten greift der Mann die Frau unvermittelt von hinten an. Er reißt sie zu Boden, drückt ihren Kopf auf das Pflaster, hält der schreienden Frau mit einer Hand den Mund zu und würgt sie mit der anderen bis zur Bewusstlosigkeit. Die Frau kommt jedoch wieder zu sich, schreit weiter um Hilfe und wehrt sich gegen den Täter. Dieser reißt ihr die Halskette vom Hals, raubt ihr Handy und flüchtet in unbekannte Richtung. So schildert die Polizei am Montag (3. April) in Frankfurt den dramatischen Tathergang.

Handschellen
Ein heute 25-Jährige wurde nach dem Übergriff in Frankfurt festgenommen. (Symbolbild) © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Frankfurter Polizei verhaftet mutmaßlichen Täter nach vierjährigen Ermittlungen

Vier Jahre dauerten die Ermittlungen der Polizei – bis jetzt: Denn anhand von DNA-Spuren konnte die Kriminalpolizei einen Tatverdächtigen ermitteln. Die DNA des bis dahin unbekannten Täters stand der Kriminalpolizei schon früh zur Verfügung. Denn sie wurde in großen Mengen an der Kleidung und am Hals der Frau gefunden. Aufgrund eines aktuellen Treffers in einer DNA-Datenbank konnte aber erst jetzt ein inzwischen 25-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden, wie die Polizei vier Jahre später erklärt. Der Mann muss sich nun wegen des Verdachts der versuchten Vergewaltigung und des Raubes verantworten.

Zuvor waren die Ermittlungen erfolglos geblieben, obwohl unter anderem eine markante Personenbeschreibung vorlag. Auch zwei Aufrufe in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“ brachten keinen Erfolg. (cas)

Nach „Aktenzeichen XY ... Ungelöst“-Sendung: Cold Case aus Hessen nach 37 Jahren aufgeklärt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion