1. Startseite
  2. Frankfurt

Feuer in Frankfurt: Mehrere Verletzte - Wohnungen in Mehrfamilienhaus zerstört

Kommentare

Ein Brand sorgt in der Nacht für einen Großeinsatz der Feuerwehr in Frankfurt-Griesheim. Es gibt Verletzte.

Frankfurt - Schweres Feuer in der Nacht auf Montag (22. Mai) in Frankfurt. Gemeldet wurde der „ausgedehnte Wohnungsbrand“, wie es bei der Feuerwehr heißt, an der Wilhelmshavener Straße im Stadtteil Griesheim. Drei Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer.

Mehrere Notrufe hatten gegen 23.25 Uhr die Zentrale Leitstelle der Feuerwehr Frankfurt erreicht. Die Anrufer meldeten, dass es in einem Wohnhaus brennt. „Nur wenige Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort“, heißt es in einer offiziellen Meldung der Rettungskräfte. Schnell stellte sich heraus: Die Lage ist ernst. Weitere Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst wurden nachalarmiert.

Brand in Frankfurt-Griesheim: Auch Feuerwehrmann unter Verletzten

Mehrere Personen wurden bei dem Brand in Frankfurt-Griesheim verletzt.
Mehrere Personen wurden bei dem Brand in Frankfurt-Griesheim verletzt. © Keutz TV

Was ist bekannt über den Brand in Frankfurt-Griesheim: Das Feuer war aus bislang unbekannten Gründen in einer Wohnung im 3. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Mehrere Bewohner wurden von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet. Drei Menschen mussten in Kliniken zur weiteren Behandlung. Unter den Verletzten ist auch ein Feuerwehrmann. Dieser konnte die Klinik im Laufe der Nacht wieder verlassen.

Feuer in Frankfurt: Mehrfamilienhaus bis auf Weiteres nicht bewohnbar

Da sich in der Wohnung sehr viele Gegenstände befanden, wie es bei der Feuerwehr Frankfurt heißt, gestalteten sich die Löscharbeiten in Griesheim für die Einsatzkräfte schwierig. Gegen 0.45 Uhr war das Feuer unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die Brandwohnung sowie eine daran angrenzende und die Wohnung unterhalb derer, in der das Feuer ausgebrochen war, sind bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Personen der Wohnungen konnten anderweitig unterkommen.

Im Einsatz waren mehr als 80 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren Griesheim, Nied, Schwanheim, Rödelheim und Höchst sowie des Rettungsdienstes. Über Schadenshöhe und Brandursache liegen keine Erkenntnisse vor. Die Polizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. (fd)

Ein Verkehrsrowdy verstrickte die Polizei am Wochenende in eine spektakuläre Verfolgungsjagd. Zwischenzeitlich raste der Fahrer auf der Autobahn in die falsche Richtung.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion