1. Startseite
  2. Frankfurt

Stromausfall im Frankfurter Nordend: Entwarnung von Mainova

Kommentare

Im Frankfurter Nordend ist viel Blaulicht unterwegs. Hintergrund ist eine qualmende Schaltanlage, die auch einen Stromausfall verursacht hat.

+++ 16.44 Uhr: Entwarnung im Frankfurter Nordend: Bei allen Kunden der Mainova funktioniert seit 16.25 Uhr wieder die Stromverbindung, wie ein Sprecher mitteilt. Das Problem ist behoben, die Störung somit beendet.

Update vom Freitag, 10. November, 15.59 Uhr: Die Mainova hat Details zu dem Stromausfall im Frankfurter Nordend mitgeteilt. Demnach sei es gegen 13 Uhr an einer Umspannanlage an der Ecke Friedberger Landstraße und Rohrbachstraße zu einem technischen Defekt gekommen. Dadurch sei es zu einer Rauchentwicklung gekommen. „Aufgrund der Störung ist derzeit die Stromversorgung in einem lokal eng begrenzten Bereich unterbrochen.“ Konkret handele es sich um „wenige Gebäude“ in der Friedberger Landstraße, der Rohrbachstraße sowie der Glauburgstraße.

Der Entstördienst der Mainova sei noch im Einsatz, heißt es weiter. „Die Fachleute gehen aktuell davon aus, dass die Kunden im Laufe des Nachmittags bzw. des frühen Abends wieder versorgt werden.“

Großeinsatz der Feuerwehr in Frankfurt: Stromausfall im Nordend

Erstmeldung vom Freitag, 10. November, 14.30 Uhr: Frankfurt - Im Nordend von Frankfurt sorgt am Freitagmittag ein größerer Einsatz der Feuerwehr für Aufsehen. In der Rohrbachstraße beziehungsweise der Friedberger Landstraße dringt Qualm aus einer elektrischen Schaltanlage, wie die Polizei auf Nachfrage berichtet. Zudem ist in der Rohrbachstraße zumindest in Teilen der Strom ausgefallen, bestätigt die Mainova. Auch die Polizei war zwischenzeitlich vor Ort, hat die Einsatzstelle allerdings inzwischen wieder verlassen.

Feuerwehr
Feuerwehrleute stehen zusammen, um den Einsatz zu besprechen. © David Inderlied/dpa/Symbolbild

Im Norden von Frankfurt plant die Mainova fünf neue Windräder. Bis Ende 2026 soll der Bau in Nieder-Erlenbach abgeschlossen sein.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion