94 Airlines fliegen den Flughafen Frankfurt an - eine Deutsche ist die wichtigste

Vom Flughafen Frankfurt aus fliegen die meisten Passagiere an ein Ziel in Deutschland. Die meisten Flugreisenden transportiert die Airline Lufthansa mit ihren Töchtern.
- Flughafen Frankfurt beförderte 2019 70,5 Millionen Passagiere
- 94 Airlines fliegen den Flughafen Frankfurt an
- Die wichtigste Airline ist die Lufthansa
Frankfurt - Der Flughafen Frankfurt ist der größte in Deutschland. 2019 zählte er 70,5 Millionen Passagiere und 2,1 Millionen Tonnen Fracht. In Europa liegt Frankfurt damit auf Platz vier hinter London-Heathrow, Paris (Charles de Gaulle) und Amsterdam (Schiphol).
Fast 100 Airlines starten am Flughafen Frankfurt - darunter die Lufthansa
Frankfurt wird derzeit von 94 Airlines (Stand: 2018) auf zwei Terminals angeflogen, ein drittes ist im Bau und soll 2023 fertig werden. An Terminal 1 macht die Fluggesellschaft Lufthansa einen Großteil der Flüge aus - sie hat ihre Basis am Flughafen Frankfurt - zusammen mit ihren Tochtergesellschaften wie Swiss und Austrian Airlines sowie Partnergesellschaften im Bund der Star Alliance (z.B. Air China, United Airlines, Turkish Airlines).
Doch auch Fluggesellschaften ohne Bezug zur Lufthansa wie etwa Qatar Airways und Etihad Airways werden im Terminal 1 abgefertigt. Terminal 1 hat für rund 40 Millionen Passagiere jährlich Kapazität, Terminal 2 hat dagegen nur Platz für knapp 15 Millionen Passagiere pro Jahr. Dort sind Fluggesellschaften wie Emirates, British Airways, Iberia, Air France, Alitalia oder Ryanair vertreten.
Neues Terminal am Flughafen Frankfurt in Arbeit
Seit 2015 befindet sich am Flughafen Frankfurt zudem Terminal 3 in Arbeit. Die erste Ausbaustufe des Terminals mit drei Flugsteigen ist für bis zu 21 Millionen Passagiere im Jahr ausgelegt und soll bis 2023 fertig sein. Im Endausbau soll es Kapazitäten für bis zu 25 Millionen Passagiere jährlich geben.
Top-Ziel ab Flughafen Frankfurt ist Berlin
Die meisten Passagiere (fast 75 Prozent) fliegen mit den Airlines Lufthansa, Condor, Ryanair, United Airlines und Austrian Airlines (Stand: 2018). Sie haben laut der Fraport Luftverkehrsstatistik 2018 auch die meisten Starts und Landungen. Von Frankfurt aus werden 306 Ziele in 98 Ländern angeflogen. Die Top 5 Ziele sind Berlin, London-Heathrow, Hamburg, München und Paris (Charles de Gaulle).
Von Ines Alberti
Die Airline Easyjet streicht bald eine beliebte Strecke innerhalb Deutschlands. Die Lufthansa hat für diese Verbindung am Flughafen Frankfurt dann ein Monopol.
Aufgrund der Bedeutung der Airline für Frankfurt hat der Oberbürgermeister der Stadt, Peter Feldmann, eine Verstaatlichung der Lufthansa gefordert.