1. Startseite
  2. Frankfurt

Flughafen Frankfurt: Nächtliche Testflüge – Anwohner müssen mit starkem Lärm rechnen

Erstellt:

Von: Andreas Apetz

Kommentare

Am Flughafen Frankfurt landet eine Lufthansa-Maschine. (Archivbild)
Am Flughafen Frankfurt werden heute Nacht (26.11.2021) Testflüge durchgeführt. (Archivbild) © Silas Stein/dpa

An einer Landebahn des Frankfurter Flughafens werden heute Testflüge durchgeführt. Anwohner müssen mit nächtlichen Unruhen rechnen.

Frankfurt – Heute Nacht (26.11.2021) wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Getestet wird die Präzision der Signale, die für eine sicher Landung notwendig sind. Teil der Untersuchung sind Anflüge sowohl aus dem Osten als auch aus dem Westen kommend.

Die Flugvermessungen soll am Freitag gegen 23 Uhr beginnen und am Samstag um 3 Uhr nachts enden. Bei technischen oder wetterbedingten Störungen wird die Vermessung des Instrumentenlandesystems verschoben auf die Nacht vom 27. auf den 28. November.

Frankfurter Flughafen: Nächtliche Testflüge sorgen für Lärm

Die Testflüge werden von einem kleinen Turbo-Prop-Flugzeug des Typs Beechcraft Super King Air 350 durchgeführt. Die Maschine soll, soweit es die vorgegebenen Flugprofile erlauben, Überflüge von Ortschaften vermeiden. Anwohner müssen dennoch mit einer lauten Geräuschkulisse rechnen.

Das Instrumentenlandesystem soll Piloten bei der Navigation während des Anflugs unterstützen. Dies geschieht durch elektronische Definition von Anflugkurs und Gleitwinkel durch die Signalgeber am Boden. Die Signale werden im Flugzeug empfangen und dem Flugzeugführenden im Cockpit angezeigt. Mittels der Vermessungsflüge soll die Präzision dieser Signale geprüft werden.

Bereits vor Kurzem hatte ein Flugzeug Probleme beim Anflug der Frankfurter Flughafen. Nach der Landung übten die Passagiere heftige Kritik. (aa)

Auch interessant

Kommentare