292 Destinationen weltweit: Die Reiseziele vom Flughafen Frankfurt
Der Flughafen Frankfurt ist einer der größten Airports in Europa. Doch wie viele Reiseziele in welche Länder sind nonstop von dort zu erreichen?
Frankfurt – Er ist das Drehkreuz aus Deutschland in die ganze Welt: Am Flughafen Frankfurt fliegen mehrere Millionen Menschen im Monat ab, kommen an oder steigen um. Nach der Corona-Pandemie erholt sich die Luftfahrtbranche von der Krise, die Passagierzahlen steigen wieder.
Mit seinen Terminals 1, 2 und 3 zählt der Flughafen Frankfurt zu den größten Airports in Europa. 86 Airlines sind dort mit ihren Flugzeugen regelmäßig zu Gast, wie Flughafen-Betreiber Fraport mitteilt. Dazu zählen unter anderem:
- Lufthansa
- ANA
- Air Canada
- Air China
- Air France
- American Airlines
- British Airways
- Condor
- Delta
- Emirates
- Etihad Airlines
- ITA Airways
- KLM
- SAS
- TUI
- Turkish Airlines
- United Airlines

Vom Flughafen Frankfurt zu 292 Destinationen in der ganzen Welt
Die Lufthansa hat als größte deutsche Airline ihren Sitz am Flughafen Frankfurt. Innerhalb Deutschlands fliegt die Lufthansa beispielsweise nach München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder Dresden. Diese Flughäfen sind im Sommerflugplan 2023 am Flughafen Frankfurt (bis 29. Oktober 2023) fünf von insgesamt 292 Destinationen in 92 Ländern, die Reisende vom Flughafen Frankfurt per Direktflug erreichen können.
Durchschnittlich 785.000 Sitzplätze stehen zu den Reisezielen laut Fraport pro Woche zur Verfügung, davon fallen rund 289.000 Plätze auf Interkontinental-Flüge. Damit liegt das Angebot nur noch zehn Prozent unter dem Wert von 2019, also vor der Corona-Pandemie. Pro Woche starten laut Angaben von Fraport etwas mehr als 4000 Flüge ab Frankfurt.
Sommerflugplan 2023 am Flughafen Frankfurt mit einigen Neuerungen
Im Sommerflugplan 2023 gibt es bei den Reisezielen einige Neuerungen bei der Lufthansa. Vier Flüge pro Woche ins nordirische Belfast, zwei tägliche Verbindungen nach London-Gatwick, dreimal pro Woche nach Oviedo/Spanien, zehn wöchentliche Flüge nach Skopje/Nordmazedonien, einmal pro Woche nach Biarritz/Frankreich (BIQ) und mit der Lufthansa-Tochter Eurowings Discover nach Montpellier/Frankreich.

Mit Condor geht es vom Flughafen Frankfurt im Sommerflugplan 2023 zudem nonstop nach Edmonton/Kanada, je einmal pro Woche nach Akureyri und Egilsstaðir in Island und zwei Mal wöchentlich nach Gizeh/Ägypten.
Neben den eher kleineren Destinationen findet sich ab Flughafen Frankfurt alle weltweiten Ziele mit Rang und Namen. New York, Los Angeles und Chicago sind drei von insgesamt 17 Zielen in den USA, dazu kommen nach Nordamerika Flüge nach Vancouver, Toronto und Montreal in Kanada und Mexiko-Stadt in Mexiko.
- Reiseziele in die USA vom Flughafen Frankfurt
- Atlanta
- Austin
- Boston
- Chicago
- Dallas
- Denver
- Detroit
- Houston
- Los Angeles
- New York (JFK und Newark)
- Philadelphia
- San Diego
- San Francisco
- St. Louis
- Seattle
- Washington
Neu-Delhi/Indien, Tokio/Japan, Peking/China, Shanghai/China, Hong Kong und Singapur/Malaysia sind fünf von insgesamt 13 Reisezielen in Asien. Nach Südamerika geht es vom Flughafen Frankfurt nonstop nach Sao Paulo/Brasilien, Buenos Aires/Argentinien und Bogota/Kolumbien. Dazu kommen nahezu alle Metropolen und Hauptstädte in Europa – unter anderem London, Paris, Lissabon oder Brüssel. Nur nach Australien gibt es vom Flughafen Frankfurt keine Direktverbindungen. Und dennoch: Für das Herz von Menschen mit Fernweh ist die Auswahl riesig. (esa)