- 0 Kommentare
- Weitere
Zoll
Flughafen Frankfurt: Zoll macht überraschende Entdeckung in Hocker
- vonMatthis Pechtoldschließen
Ein Hocker macht den Zoll am Flughafen Frankfurt aufmerksam. Denn die Röntgenaufnahmen zeigen einen unerwarteten Inhalt in dem Möbelstück aus Holz.
Frankfurt – Schmuck und Kunsthandwerk sollten die Pakete enthalten, die der Zoll am Flughafen Frankfurt kurz vor Jahreswechsel am 30. Dezember 2020 in Empfang nahm. Inhalt der Sendung vom afrikanischen Kontinent: ein hölzerner Hocker sowie mehrere Ohrringe. Röntgenaufnahmen des Hockers ließen allerdings auf weitere Güter schließen, die der Absender vermutlich lieber unbemerkt am Zoll in Deutschland vorbeibringen wollte.
Zoll verhindert Schmuggel am Flughafen Frankfurt: „Außergewöhnliche Schatten“
„Außergewöhnliche Schatten“ lieferten den Zollbeamten gute Gründe, sich näher mit dem Innenleben des Hockers zu beschäftigen.
Dabei kamen laut Pressemitteilung rund 1,1 Kilogramm Amphetamin zum Vorschein. Auch die 34 Ohrringe irritierten den Zoll aufgrund ihres strengen Essiggeruches. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass auch in einigen der Ohrringe eine pulvrige Substanz versteckt war – Heroin, wie der anschließende Rauschgifttest ergab. Insgesamt 211 Gramm der Droge sollten per Lieferung nach Deutschland geschmuggelt werden. Das Hauptzollamt beziffert den Schwarzmarktwert der Drogenpäckchen auf zusammen 21.616 Euro.
Dem Zoll am Flughafen Frankfurt gelang jüngst ein weiterer Fang: Ende 2020 stellten die Beamten mehrere Tonnen Mapa sicher. Mapa ist ein chemikalischer Grundstoff, der für die Herstellung von Amphetaminöl benötigt wird. (Matthis Pechtold)