1. Startseite
  2. Frankfurt

Autos mit besonderer Kennzeichnung werfen in Frankfurt Fragen auf

Erstellt:

Von: Patryk Kubocz

Kommentare

Ein blauer Sticker auf der Heckscheibe vieler Autos im Frankfurter Raum sorgen für Verwirrung. Doch was hat es mit der Kennzeichnung auf sich?

Frankfurt - Sticker vom Umriss der letzten Urlaubsinsel, dem liebsten Fußballverein oder einem Hinweis, dass sich Kinder im Auto befinden, sind im Straßenverkehr nichts Ungewöhnliches. Doch was hat es mit den blauen Stickern auf den Heckscheiben auf sich, die eine Zahlen- und Buchstabenkombination ausweisen?

Ein Auto steht vor einer Mietwagenstelle
Seit 2021 müssen Mietwagen mit einer besonderen Kennzeichnung ausgezeichnet werden. Dies sorgte in Frankfurt für Verwirrung. (Symbolbild) © blickwinkel/imago-images

Diese Frage hat sich letztens auch ein Twitter-Nutzer in Frankfurt gestellt. Seine Vorschläge: Uber-Taxen, Leihautos, Autos von privilegierten Menschen oder Mitarbeiter des Frankfurter Flughafens. Mit einem der vier Gedankengänge ist „Heinz Sch@nk“ der Wahrheit dicht auf den Fersen.

Autos mit besonderer Kennzeichnung sorgen für Verwirrung auch in Frankfurt: Seit 2021 im Einsatz

Bei der Kennzeichnung handelt es sich, kurz gefasst, um eine Ordnungsnummer für Mietwagen. Seit der Neuerung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) im Jahr 2021 müssen Wagen eines Mietunternehmens diese Nummer tragen. Sie soll dazu dienen, die Wagen besser zu bestimmen und einer Verkehrsart zuzuweisen. Der Buchstabe, der vor den Zahlen gestellt ist, zeigt dabei an, zu welchem Landkreis, Kommune oder Stadt der Wagen gehört. Dies soll die Identifizierung eines Mietwagens erleichtern. Ins Besondere an Flughäfen soll diese Kennzeichnung weiterhelfen und bei der Unterscheidung zwischen Taxen und Mietwagen helfen. Auch könne dadurch bestimmt werden, woher der Mietwagen stammt - die meisten Mietwagen werden von den Unternehmen mit einem Einheitskennzeichen aus der gleichen Stadt oder dem gleichen Landkreis ausgestattet.

Nicht nur diese Kennzeichnungen für Mietwagen sorgten für Verwirrung in Frankfurt. In Sachsenhausen beschwerten sich Anwohner über ein neues Halteverbotsschild.

Auch interessant

Kommentare