1. Startseite
  2. Frankfurt

Kritik an Bahn-Sperrung - Und die nächste steht bereits an

Erstellt:

Von: Maibrit Schültken

Kommentare

Wegen Bauarbeiten wird die Main-Weser-Bahn die Strecke zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel immer wieder gesperrt. Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert überfüllte und verspätete Züge.

Frankfurt – Die Main-Weser-Bahn baut die Strecke zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel viergleisig aus. Aus diesem Grund war der Bahnverkehr dort an allen Wochenenden vom 03. Februar bis 13. März vollständig lahmgelegt und fuhr zwischen dem 06. und 10. März nur teilweise. Fehlerhafte Bildschirmanzeigen und Fahrpläne erschwerten die Situation für die Fahrgäste zusätzlich.

Unzureichende Verbindungen nach Frankfurt

Kritik gab es vom Fahrgastverband PRO BAHN wegen fehlender Direktverbindungen der Regionalbahnen aus Mittelhessen nach Frankfurt. Fahrgäste mit diesem Ziel mussten stattdessen in Hanau Hauptbahnhof in eine S-Bahn wechseln. Die Umsteigezeiten sorgten dabei aber oftmals für Probleme und Ärgernisse. Zudem kam es häufig zu Verspätungen wegen überholender Güterzüge.

Die Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel wird viergleisig ausgebaut
Die Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel wird viergleisig ausgebaut  © Fahrgastverband PRO BAHN

Weitere Probleme bereitete der Schienenersatzverkehr, der die S-Bahnlinie S6 zwischen Bad Vilbel und Frankfurt bedienen sollte. Wie schon bei anderen Sperrungen im letzten Sommer waren diese Busse sehr unzuverlässig und kamen häufig nicht.

Frankfurt: Neue Sperrung bereits im April geplant

Während der Osterferien soll die Strecke erneut vollständig gesperrt werden. Bisher liegen für den Zeitraum keine Ersatzfahrpläne vor. Bekannt ist aber die Schaffung einer Linie von Friedberg nach Frankfurt über Friedrichsdorf. (Maibrit Schültken)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion