1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurter Bahnhofsviertel: Sexueller Übergriff endet in Raub – Polizei sucht nach Täter

Kommentare

In Frankfurt wird eine Frau sexuell belästigt und ausgeraubt. Der Täter flüchtet unerkannt. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen

Frankfurt – Am Mittwochabend (2. November) ereignete sich im Bahnhofsviertel in Frankfurt ein sexueller Übergriff auf eine 27-jährige Frau mit anschließendem Raub. Die Geschädigte befand sich gegen 21.30 Uhr in der Grünanlage der Taunusanlage, als ein fremder Mann sie verfolgte und in ein Gespräch verwickelte.

Nachdem die 27-Jährige den Mann zurückwiesen hatte, umklammerte dieser die Geschädigte von hinten und berührte sie sowohl an den Brüsten als auch im Intimbereich. Nach einem kurzen Gerangel stieß er sie zu Boden und entriss ihr dabei die Handtasche. Der Mann flüchtete daraufhin durch die Taunusstraße.

Frankfurt: Erste Festnahme im Bahnhofsviertel dank Handy-Ortung

Die geschädigte 27-Jährige konnte später ihr Smartphone orten, was zur Festnahme von drei Männern führte, die mutmaßlich das zuvor geraubte Mobiltelefon vom Täter erworben hatten. Die drei Männer im Alter von 45 bis 52 Jahren müssen sich nun wegen des Verdachts der Hehlerei verantworten.

 Im Frankfurt Bahnhofsviertel ereignet sich ein sexueller Übergriff auf eine 27-jährige Frau mit anschließendem Raub.
Frankfurt Bahnhofsviertel: Sexueller Übergriff endet in Raub – Polizei sucht nach Täter © Andreas Arnold/ dpa

Überfall im Bahnhofsviertel in Frankfurt: So beschreibt die Polizei den Täter

Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen, werden gebeten, sich mit der Frankfurter Polizei unter der Rufnummer 069 / 755 10400 in Verbindung zu setzen oder sich bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Vivian Werg)

Nachdem ein Mann in Frankfurt eine Cola bestellt, kommt es zum Streit. Am Ende werden zwei Personen festgenommen und der Mann muss ins Krankenhaus.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion