1. Startseite
  2. Frankfurt

Wohnung brennt komplett aus: Sachschaden riesig, Mann verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tim Vincent Dicke, Alexander Gottschalk

Kommentare

Brand in Frankfurt-Heddernheim: Dort ist eine Wohnung in Flammen aufgegangen - die Feuerwehr musste anrücken.
Brand in Frankfurt-Heddernheim: Dort ist eine Wohnung in Flammen aufgegangen - die Feuerwehr musste anrücken. © Google Maps

In Frankfurt geht eine Wohnung in Flammen auf. Ein Mann wird bei dem Brand verletzt. Für die Bewohner des Hauses gibt es eine schlimme Nachricht.

Update vom Donnerstag, 13.02.2020, 15.16 Uhr: Nach dem Brand einer Wohnung in Frankfurt-Heddernheim hat die Polizei Frankfurt den geschätzten Sachschaden nach oben korrigiert. Er belaufe sich auf über 100.000 Euro, teilten die Ermittler am Donnerstag mit. Wie es zu dem Brand kommen konnte, bei dem die betroffene Wohnung vollständig ausbrannte, soll nun die Kriminalpolizei erörtern. 

Bei dem beim Feuer verletzten Mann handelt es sich um den 60-jährigen Bewohner der Wohnung. Er atmete giftigen Rauch ein und kam in ein Krankenhaus.  Die Feuerwehr Frankfurt verhinderte, dass der Brand auf weitere Wohnhäuser übergriff. 

Ein Verletzter bei Brand in Frankfurt-Heddernheim

Erstmeldung vom Mittwoch, 12.02.2020, 21.35 Uhr: Frankfurt – In einer Wohnung in Frankfurt ist am Mittwochabend (12.02.2020) ein Brand ausgebrochen. Bei dem Feuer wurde ein Bewohner verletzt. Dies teilte die Feuerwehr Frankfurt am Montag mit.

Demnach wurden die Retter um kurz vor 19 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Dillenburger Straße nach Frankfurt-Heddernheim gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr fanden die Retter folgendes Bild vor: Eine Wohnung im ersten Stock des Hauses brannte lichterloh, das Feuer drohte über die Fassade auf das darüber liegende Geschoss überzugreifen.

Brand in Frankfurt: Feuerwehr findet lichterloh brennende Wohnung vor

Die Feuerwehr Frankfurt teilte in einer Meldung mit: „Durch ein rasches Eingreifen von Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Heddernheim konnte (...) der Brand schließlich gelöscht werden.“

Die Retter der Feuerwehr Frankfurt waren aber nicht nur mit dem Löschen beschäftigt. Parallel zu dem Einsatz in der Brandwohnung suchten sie die angrenzenden Wohnungen nach weiteren Bewohnern ab. Da diese bereits stark verraucht waren, mussten die Einsatzkräfte Atemschutzgeräte tragen.

Die Feuerwehr konnte bei dem Rundgang jedoch keine Bewohner antreffen. Nach Angaben der Feuerwehr hatten bereits alle Personen das Haus in Frankfurt-Heddernheim vor dem Eintreffen der Rettungskräfte verlassen.

Frankfurt: Mann bei Brand in Wohnung verletzt – Krankenhaus

Trotzdem wurde ein Mann bei dem Brand in Frankfurt verletzt. In der Meldung der Feuerwehr Frankfurt heißt es dazu: „Ein Bewohner des Hauses erlitt eine Rauchvergiftung und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden.“

Nach dem Löscheinsatz der Feuerwehr in Frankfurt wurde das Gebäude entraucht sowie Reste vom Löschwasser ins Freie gepumpt. 

Brand in Frankfurt: Schlimme Nachricht für die Bewohner

Für die Bewohner des Hauses in Frankfurt gibt es nach dem Brand eine niederschmetternde Nachricht: Die Brandwohnung und zwei weitere sind durch Feuer und Rauch auf unbestimmte Zeit unbewohnbar. Der Gesamtschaden wird auf etwa 75.000 Euro geschätzt.

Noch ist die Ursache des Wohnungsbrandes in Frankfurt unbekannt. Die Polizei soll nun Licht ins Dunkel bringen, die Beamten ermitteln.

Die Retter schreiben zu dem Brand-Einsatz: „Insgesamt waren rund dreißig Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Heddernheim und dem Rettungsdienst am Einsatz beteiligt. Einsatzende war gegen 21.00 Uhr.“

tvd/ag

Am selben Tag: In Lampertheim (Kreis Bergstraße) ist ein Haus in Flammen aufgegangen. Der Sachschaden ist immens. Auch in Frankfurt kommt es immer zu verheerenden Bränden. Nach dem Großbrand in einer Halle in Frankfurt hat die Polizei sich zu Schaden und Brandursache geäußert. Es besteht ein schwerer Verdacht.

Brand in Frankfurt: Ein Gebäude der Fachhochschule (FH) steht in Flammen, die Feuerwehr ist mit vielen Kräften im Einsatz.

Brand in Wiesbaden: 31 Autos gehen in Flammen auf.

Eine Reihe von Bränden beschäftigt Anfang April eine Nacht lang die Feuerwehr Frankfurt. Mehrere Mülltonnen brennen im Ostend. War es Brandstiftung?

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion