1. Startseite
  2. Frankfurt

„Flapgrip“ bei „Die Höhle der Löwen“: Was taugt die Handy-Halterung?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marvin Ziegele

Kommentare

Mit dem Accessoire „Flapgrip“ wollen zwei junge Gründer aus dem Frankfurter Raum eine multifunktionale Handy-Halterung auf den Markt bringen.
Mit dem Accessoire „Flapgrip“ wollen zwei junge Gründer aus dem Frankfurter Raum eine multifunktionale Handy-Halterung auf den Markt bringen. © TVNOW/Bernd-Michael Maurer

Smartphone-Halterungen sind en vogue. Bei „Die Höhle der Löwen“ versuchen zwei Gründer aus Frankfurt mit dem neuen Produkt „Flapgrip“, den Markt zu revolutionieren.

Die neue Staffel von „Die Höhle der Löwen“ startet mit einer Tonne von neuen Ideen. Zusammen mit seinem Co-Founder Cem Dogan stellte Influencer Philip Deml in „Die Höhle der Löwen“ am 31. August ein neues Accessoire für gängige Smartphones vor. Die Erfindung der beiden Gründer aus dem Raum Frankfurt nennt sich „Flapgrip“. Dabei handelt es sich um eine Art Gummizunge, die ausgeklappt werden kann. Sie soll mehrere Funktionen in einem Accessoire vereinen.

„Flapgrip“: Das taugt die Smartphone-Halterung aus „Die Höhle der Löwen"

Flapgrip“ soll laut den beiden Gründern aus dem Raum Frankfurt als Navi-Halterung verwendbar sein, um beim Autofahren problemlos den Überblick behalten zu können. Gleichzeitig soll das Accessoire als Handy-Ständer, um das Gerät bequem auf dem Tisch aufstellen zu können, taugen. Weitere Funktionen sind ein sogenannter „Selfie-Grip“, um bei den beliebten Selbstporträts bessere Kontrolle über die Haltung des Smartphones haben zui können sowie die Möglichkeit, das Handy mit „Flapgrip" an zahlreichen Oberflächen zu befestigen, um etwa freihändiges Aufnehmen zu ermöglichen. Das Accessoire soll sich also durch Multifunktionalität auszeichnen.

Flapgrip“ soll dabei an jedem handelsüblichen Handy befestigt werden können. Daher lässt es sich, laut den beiden Gründern, in großen Mengen produzieren und verkaufen. Die Argumentation der beiden Erfinder aus dem Raum Frankfurt konnte den „Die Höhle der Löwen“-Juror Ralf Dümmel bereits überzeugen. Dazu wurde das Gadget „Flapgrip“ von einigen Fachmedien bereits getestet.

„Flapgrip": Neues Smartphone-Accessoire mit Multifunktionalität

So schreibt die Technik-Website „Techbook“: „Flapgrip wirkt auf den ersten Blick sehr stimmig. Nach dem Abebben des PopSocket-Hypes könnte jetzt genau die richtige Zeit für Flapgrip gekommen sein.“ Das Produkt sei sehr dezent und der günstige Preis sei fair.

Das Gadget soll 7,99 Euro kosten und wird in vier Farben erhältlich sein. „Flapgrip“, das in „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt wurde, besteht aus Metall-verstärktem Silikon. Da die acht Zentimeter lange und vier Zentimeter breite Halterung auf die Rückseite des Handys geklebt wird, passt sie zu allen handelsüblichen Smartphones. Allerdings sind Hüllen aus Stoff oder Kunstleder nicht mit „Flapgrip“ kompatibel. (marv)

Für eine andere Idee aus Frankfurt gab es bei „Die Höhle der Löwen" fast eine Viertelmillion Euro. Ein Investor konnte überzeugt werden.

Auch interessant

Kommentare