1. Startseite
  2. Frankfurt

Alarm über dem Atlantik - Lufthansa-Maschine muss Flug abbrechen

Kommentare

Schock über dem Atlantik: Lufthansa muss einen Flug nach New York plötzlich abbrechen. Sie kann aber nicht am Flughafen Frankfurt landen.
Schock über dem Atlantik: Lufthansa muss einen Flug nach New York plötzlich abbrechen. Sie kann aber nicht am Flughafen Frankfurt landen. (Symbolbild) © picture alliance / Christoph Christoph Schmidt

Ein Flugzeug der Lufthansa startet vom Flughafen Frankfurt in Richtung New York und muss über dem Atlantik plötzlich abdrehen. Es kommt zu einer Notlandung.

Frankfurt - Ein Schockmoment für 246 Passagiere einer Lufthansa-Maschine. Das Flugzeug musste nach gut einem Drittel des Weges vom Flughafen Frankfurt nach New York wieder umkehren. Probleme an der Hydraulik des Fahrwerks zwangen die Piloten, wieder zurückzufliegen.

Es blieb beim Schreck für die Passagiere und die Bord-Crew. Die Maschine des Typs Airbus A340 sei am frühen Dienstagmorgen (10.12.2019) sicher am Flughafen Köln/Bonn gelandet, sagte eine Lufthansa-Sprecherin. 

Nach ihren Worten hatte sich der Pilot nach vier Flugstunden vorsorglich zu der Umkehr entschieden, nachdem das technische Problem festgestellt worden war. Eine Luftnotlage habe nicht vorgelegen.

Frankfurt Flughafen: Lufthansa muss Flug über Meer abbrechen

„Das Fahrwerk konnte vor der Landung ausgefahren werden“, sagte die Sprecherin der Lufthansa. Die Landung am Flughafen Köln/Bonn sei dann problemlos verlaufen. Dorthin habe der Pilot die Maschine wegen des Nachtflugverbots am Flughafen Frankfurt gesteuert.

„Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für die Passagiere“, sagte die Sprecherin. Alle Fluggäste hätten die Maschine normal verlassen können. 

Frankfurt Flughafen: Passagiere der Lufthansa müssen zurückgebracht werden

Nach der Landung seien die mehr als 200 Passagiere wieder nach Frankfurt gebracht worden. Sie wurden dort betreut und zunächst untergebracht. Ihre Flüge wurden nach Angaben der Lufthansa-Sprecherin umgebucht.

Am Dienstag hätten die Passagiere ihre Reise vom Flughafen Frankfurt aus erneut antreten können. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung über den Vorfall berichtet.

Lufthansa muss Flug vom Flughafen Frankfurt mitten über dem Meer abbrechen

Gerade erst am Samstag war es am Flughafen Frankfurt zu einem Zwischenfall gekommen, als Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) mit einem Hubschrauber notlanden musste. Die kommenden Weihnachtsferien werden für Urlauber am Flughafen Frankfurt mit viel Warterei beginnen - und im schlimmsten Fall auch wieder enden.

Die Lufthansa zieht am Flughafen Frankfurt Konsequenzen aus dem wachsenden USA-Iran-Konflikt. Auch andere Airlines reagieren auf Krise.

Im Anflug auf den Flughafen Frankfurt fliegt ein Airbus gefährlich knapp über Bischofsheim hinweg. Der Pilot kann ein Unglück noch verhindern. Am Boden sorgt der Vorfall für Angst.

Kurzstreckenflüge sind umstritten. Doch wie sieht es im Römer in Frankfurt aus? Das Spitzenreiter-Dezernat kommt auf mehr als 100 Flüge vom Flughafen Frankfurt*.

Zudem ist der Flughafen in Frankfurt aufgrund des Coronavirus aus China in Alarmbereitschaft. Die Behörden haben entsprechende Maßnahmen getroffen. Dennoch stellt man sich auch am Flughafen in Frankfurt die Frage, wie hoch die Gefahr durch das Coronavirus für Deutschland ist.

Im bayerischen Großostheim nahe der Grenze zu Hessen muss ein Segelflugzeug auf der B469 notlanden. Der Pilot wird dabei schwer verletzt.

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

dpa/tom

Auch interessant

Kommentare