1. Startseite
  2. Frankfurt

Gastro-Ranking: Frankfurt ist Hotspot für Vegetarier und Veganer

Erstellt:

Von: Fee Halberstadt

Kommentare

Frankfurt gewinnt erneut in Gastronomie-Ranking. Dieses Mal geht es um vegetarische und vegane Auswahl.
Frankfurt gewinnt erneut in Gastronomie-Ranking. Dieses Mal geht es um vegetarische und vegane Auswahl. © imago

Die Großstadt Frankfurt liegt in puncto Restaurants immer wieder vorne. Laut eines Rankings finden sich hier die meisten vegetarischen und veganen Restaurants in Deutschland.

Frankfurt – Der Trend auf Fleisch zu verzichten ist immer mehr verbreitet. Das Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten in Restaurants oder sogar solche, die keinerlei Fleisch anbieten, wird größer. Da Frankfurt bereits in einem Ranking zu der Stadt mit der größten Restaurant-Dichte gekürt wurde, wundert es nicht, dass die Metropole am Main ebenfalls die meiste vegetarische und vegane Auswahl zu bieten hat.

Demnach hat Frankfurt pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner 51,54 Restaurants, die in die Kategorie zählen, wie ein Ranking des Reiseportals Clubmed zeigt. Um die Daten zu erheben, nutzte das Portal Informationen von De Statis und Tripadvisor, zudem wurde die Einwohnerzahl der Städte herangezogen. Städte, bei denen keine Daten vorlagen, wurden dabei nicht beachtet. Insgesamt wurden sechs Kategorien bewertet, mit dem Ziel, das nachhaltigste Reiseziel in Deutschland herauszufinden.

Große Auswahl in Frankfurt: Die meisten vegetarischen und veganen Restaurants deutschlandweit

Frankfurt hat bei dem Ranking zudem nicht knapp gewonnen, denn zum zweiten Platz liegt eine Differenz von knapp 20 Prozent. In München gibt demnach pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner 40,78 vegetarische und vegane Restaurants. Der dritte Platz wird von Düsseldorf belegt und weist, laut Ranking von Clubmed, 35,6 mögliche Anlaufstellen auf, um eine fleischlose Mahlzeit zu bekommen.

Neben dem Restaurant-Ranking wurden weitere Rankings zu Umweltfaktoren in Großstädten veröffentlicht. Insgesamt gab es fünf weitere Kategorien: Grünflächen, Radfahrwege, Luftqualität, Wasserversorgung, Kläranlagen und Abfallaufkommen. Werden alle Faktoren beachtet, liegt die Großstadt Frankfurt auf Platz acht. Zwei weitere Städte aus Hessen haben es ebenfalls in die Top Ten geschafft: Wiesbaden und Kassel. Auf dem ersten Platz befindet sich Freiburg im Breisgau. (Fee Halberstadt)

Auch interessant

Kommentare