1. Startseite
  2. Frankfurt

Am Hauptbahnhof fühlen sich Frankfurterinnen und Frankfurter am unwohlsten

Kommentare

Wir haben FNP-Leser auf Facebook gefragt: Wo in Frankfurt fühlt ihr euch am wenigsten wohl? Mit großem Abstand belegt der Hauptbahnhof den ersten Platz.

Frankfurt - Es gibt viele gute Gründe, sich in Frankfurt wohlzufühlen. Nicht umsonst wurde die Mainmetropole vom „SKL Glücksatlas“, eine Studie über zwölf deutsche Großstädte, ganz weit vorne eingeordnet. Doch wie in jeder anderen Stadt, gibt es auch in Frankfurt Orte, an denen sich die Menschen weniger wohlfühlen. Bei einer Umfrage unter den Lesern der Frankfurter Neuen Presse auf Facebook ergaben sich dabei klare Favoriten.

Insgesamt 376 Kommentare (Stand 27. Juni) wurden zur Umfrage verfasst. Darunter finden sich einige uneingeschränkte Liebeserklärungen an den „Big Ebbel“. Der unangefochtene wie unrühmliche Spitzenplatz im Unwohlgefühl-Ranking geht allerdings - wenig überraschend - an den Hauptbahnhof. Das hat nicht nur mit dem Fakt zu tun, dass es dort immer wieder zu Gewaltdelikten kommt.

Umfrage auf Facebook: Hauptbahnhof und Zeil werden als „Lost Places“ in Frankfurt gesehen

Der Hauptbahnhof Frankfurt am Main
Laut Umfrage definitiv keine Wohlfühl-Oase: Der Frankfurter Hauptbahnhof. © Andreas Arnold / dpa

„Hauptbahnhof und Zeil sind eine Schande und sogenannte „Lost Places“ geworden. Da hat der neue OB gleich was zu tun“, schreibt etwa ein Facebook-Nutzer. Die Zeil wird tatsächlich auch mehrmals erwähnt, ebenso die Konstablerwache und die Hauptwache.

Eine Userin schreibt: „Hauptbahnhof und Umgebung, da steige ich wenn möglich gar nicht mehr aus/um, Konstablerwache, Innenstadt, Zeil. Ich halte mich nicht unnötig auf, erledige meine Einkäufe und dann geht’s auf dem direkten Weg heim ohne Umweg. Außerdem werden Besuche an genannten Orten genau geplant.“

Eine andere Facebook-Nutzerin führt aus: „Hauptbahnhof und Bahnhofsviertel im Allgemeinen, sowie die großen Verkehrsknotenpunkte (Hauptwache, Konstablerwache). Leider werden die zwielichtigen Gestalten immer mehr, immer auffälliger und immer penetranter. Als junge Frau kann man da schon mal das Gruseln kriegen.“

FNP-Umfrage: Hauptbahnhof Frankfurt wird am häufigsten genannt

Eine weitere Userin stimmt zu, dass der Hauptbahnhof der Ort sei, an dem sich speziell Frauen in Frankfurt am wenigsten wohl fühlten. Im nächsten Satz fügt sie an: „Aber ist das nicht überall so?“ Auch im sonst sehr beschaulichen Saarbrücken habe sie sich am Hauptbahnhof unwohl gefühlt.

Ein männlicher User verteidigt Frankfurt, das er im internationalen Vergleich mit anderen Großstädten gut aufgestellt sieht, räumt aber Verbesserungspotential am Hauptbahnhof ein. Dieses sei über erhöhte Polizeipräsenz sowie direkte Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger auszuschöpfen. (Robin Kunze)

Auch interessant

Kommentare