1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurter Szene-Gastronom soll Frau in Niddapark getötet haben - Details

Kommentare

Ein Spaziergänger fand die Leiche der Frau im Frankfurter Niddapark.
Ein Spaziergänger fand die Leiche der Frau im Frankfurter Niddapark. © dpa

Der Frankfurter Szene-Gastronom Jan M. soll heimtückisch seine Geschäftspartnerin Irina A. ermordet haben. Die Frankfurter Staatsanwaltschaft hat nun Anklage gegen den 51-Jährigen erhoben.

Frankfurt - Gegen den Frankfurter Szene-Gastronom Jan M. hat die Frankfurter Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Er soll im Mai 2018 seine 29-jährige Geschäftspartnerin Irina A. mit mindestens 21 Messerstichen ermordet haben. Ein Spaziergänger fand die Leiche der Frau im Frankfurter Niddapark. Wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte, wirft die Anklage dem jetzt 51 Jahre alten Mann vor, sein Opfer aus Habgier und zur Ermöglichung einer Straftat heimtückisch getötet zu haben.

Mord im Niddapark Frankfurt? Mit Messer auf Geschäftspartnerin eingestochen

Mit der Tat soll der Mann sich der früheren Geschäftspartnerin und ihren «immer drängenderen Rückzahlungsforderungen» entledigt haben. Das Treffen im Niddapark habe angeblich der Begleichung seiner Schulden dienen sollen. Stattdessen habe der Mann auf Brust, Kopf und Nacken der Frau eingestochen und dabei ihre Halsadern durchtrennt. Nach der Tat soll er laut Anklage die hochwertige Uhr der 29-Jährigen und ihren Diamantring an sich genommen haben.

Lesen Sie auch: Getötete und Verdächtiger waren ein Paar - Anwalt überrascht mit einer Aussage

Frankfurter Wirt wird auch Verstoß gegen Waffengesetz vorgeworfen

In weiteren Anklagepunkten wird dem Wirt Betrug und Verstoß gegen das Waffengesetz vorgeworfen. Wie bild.de berichtet, soll er im Besitz einer halbautomatischen Pistole gewesen sein. Diese soll er kurz vor seiner Festnahme in seiner unmittelbaren Nachbarschaft auf einem Grünstreifen abgelegt haben.

Lesen Sie auch auf fnp.de*: 

Neue Hinweise nach TV-Fahndung zum Fall Lübcke eingegangen: Die Ermittler im Fall Walter Lübcke suchen Täter und Motiv. Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ bringt erste Ergebnisse.

Mord im Niddapark: Gastronom bleibt in U-Haft

Heftiger Crash: Lkw rammt Straßenbahn auf der Hanauer Landstraße

Vater bringt Kind mit Auto zur Schule - Polizei-Kontrolle hat fatale Folgen für ihn

Gute Nachrichten aus Hessen: Der Schuldenstand der Gemeinden und Gemeindeverbände sinkt drastisch.

(dpa/red)

fnp.de* ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionswerks.

Auch interessant

Kommentare