1. Startseite
  2. Frankfurt

„Hochzeitsreise“ auf dem Main: In Frankfurt gibt es jetzt ein ganz besonderes Angebot

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabine Schramek

Kommentare

Romantischer geht's nicht: Salvatore lotst das Hochzeitspaar Patrick und Karolina Pfefferkorn mit seiner Gondel über den Main.	foto: rüffer
Romantischer geht's nicht: Salvatore lotst das Hochzeitspaar Patrick und Karolina Pfefferkorn mit seiner Gondel über den Main. © Rainer Rüffer

Was tun, wenn die Hochzeitsreise ausfällt? Dank Salvatore und seiner Gondel aus Venedig gibt es die romantische Tradition nun auch in Frankfurt am Main.

Frankfurt - Romantischer wird es in diesem Jahr nicht mehr. Salvatore hat Venedig nach Frankfurt geholt und schmückt mit einer Original-Gondel den Main. Was auf dem Canal Grande funktioniert, lässt sich auch auf dem Main verwirklichen. Eine seiner ersten gewerblichen Fahrten macht Salvatore mit einem frisch vermählten Brautpaar an dessen Hochzeit, das sein Glück kaum fassen konnte.

In weißen Hosen und blau-weißem Ringel-T-Shirt steht Salvatore (50) aufrecht und braun gebrannt auf dem hintersten Teil seiner Gondel. Das Ruder des Teak-Bootes ist rot-weiß gestreift und taucht sanft ins Wasser, bevor es in der Nähe vom Eisernen Steg anlegt. Elf Meter lang ist das edle Schmuckstück. Sohn Leo (9) ist sein Matrose. Er holt schon einmal Seile aus dem kleinen Fach, das hinter einem Venedig-Gemälde versteckt liegt und sieht gespannt zu, wie sein Vater mit der „Gondola Rossa Francoforte" anlegt. „Vor drei Jahren habe ich sie aus Venedig geholt", erzählt Salvatore und blickt zärtlich auf die kunstvollen Schnitzereien, die mythische Fische auf hellblau-changierenden Wellen zeigen.

Von Venedig nach Frankfurt: Gondel bringt Romantik auf den Main

Fußgänger staunen, Radfahrer bremsen und zücken ihre Handys, Gänsefamilien mit ihren Küken schwimmen neugierig an der außen rot gefärbten Gondel auf dem Main herum. Das edelste der venezianischen Boote hält an den Seiten neben einer hellen gepolsterten Sitzbank dicke hellbraune Seile mit Wollbommeln durch zwei Seepferde und zwei Nixen aus Messing. „Das passt doch für unsere Gäste", meint Salvatore verschmitzt. Er wartet auf Patrick und Karolina Pfefferkorn, die gerade im Römer heiraten. „Die Braut weiß von nichts", verrät er. 

Auf die Gondel kam er durch den Ruderclub Germania in Frankfurt, der seit 15 Jahren venezianisches Rudern im Programm hat. „Das sind keine Gondeln, aber die Technik des Ruderns ist gleich." Für ihn ist es ein Hobby und Fitness zugleich. „Es kommt nicht auf die Kraft an, sondern auf Effizienz und Variabilität. Man hat nur ein Ruder in der Gabel und das Blatt hat eine ganz kleine Fläche. Es ist ein geheimnisvolles Ding, damit Wellen, Strömungen und Wind auszugleichen. Wenn man Wind im Gesicht spürt, muss man sich ihm anpassen. Schon bevor man eine Veränderung auf der Wasseroberfläche sieht, etwas ändern." 

Überraschung zur Hochzeit: Eine Gondelfahrt auf dem Main in Frankfurt

Seine Gondel hat er bei Franco Crea, einem der letzten drei Gondel-Bauern in Venedig, für 27.000 Euro gekauft. Die technische Konstruktion der langen schmalen Gondel bezeichnet er als „absolutes Kunsthandwerk. Das Boot ist gutmütig, wenn der Gondoliere konzentriert ist und die Nerven behält". Das Boot besteht aus Mahagoni, Nussholz, Esche, Ulme und Tanne. „Ganz viele Teile, die aus unterschiedlichen Hölzern geschnitzt werden."

Auf dem Eisernen Steg in Frankfurt leuchten rote Herzen aus Luftballons. Das frisch vermählte Paar ist unterwegs. Die Braut in einem schmalen weißen Kleid mit Blumenaufdruck und goldenen Sandalen mit hohem Absatz. Der Bräutigam im dunklen Anzug. Karolina Pfefferkorn (31) strahlt, als sie die Gondel sieht. Patrick (35) lächelt erleichtert. „Ich war beim Joggen am Main und habe die Gondel gesehen. Da dachte ich, das ist doch eine tolle Überraschung für Karolina und habe Salvatore angesprochen. Es ist einfach perfekt." Die frisch getraute Braut drückt ihm zärtlich die Hand. Mit ihren Stiletto-Sandalen, den roten Herzballons, einem Blumenstrauß aus zartrosa Pfingstrosen und einem Glas Prosecco in der Hand, das Leo dem Brautpaar eingeschenkt hat, betritt sie nach Patrick selbstsicher die schwankende Gondel. „So eine coole Überraschung", freut sie sich. „Wir wollten auf unserer Hochzeitsreise nach Italien. Das geht gerade wegen Corona nicht, aber das hier ist ein Traum. Venedig läuft uns auch nicht weg."

Nicht nur für Hochzeiten in Frankfurt: Gondelfahrten für romantische Ausflüge auf dem Main

Das Hochzeitspaar ist glücklich. Zu zweit fährt sie Salvatore zur Gerbermühle. Auch wenn die Frankfurter Gondel Platz für fünf Passagiere bietet, soll es eine romantische zweisame Kurzreise sein. Nebeneinander strahlen sie auf der weichen Sitzbank und küssen sich. Salvatore steht stolz aufrecht hinter ihnen, taucht das Ruder sanft ins Wasser und fährt los. „Das Einzige, was ich nicht mache, ist Singen", sagt er lachend. „Das täte niemandem gut." Das Brautpaar stört es nicht. Sie genießen ihren schönsten Tag im Leben mit Venedig-Romanze auf dem Main.

Von Sabine Schramek

Weitere Informationen

"La Gondola Rossa Francoforte", E-Mail info@lagondolarossa.de oder Telefon 01 78-6 35 94 45.

Auch interessant

Kommentare