1. Startseite
  2. Frankfurt

Kultur-Drive-in „Stage Drive“ startet in Frankfurt: Live-Erlebnis im Auto

Kommentare

Die Jahrhunderthalle, hier bei einem „Food Truck Friday“ im vorigen Sommer, wird auf ihrem großen baumfreien Parkplatz neben dem Sikh-Zentrum eine Bühne einrichten, vor der - wie im Autokino - Platz für 300 Pkw ist. Diese Bühne kann auch gemietet werden.
Die Jahrhunderthalle, hier bei einem „Food Truck Friday“ im vorigen Sommer, wird auf ihrem großen baumfreien Parkplatz neben dem Sikh-Zentrum eine Bühne einrichten, vor der - wie im Autokino - Platz für 300 Pkw ist. Diese Bühne kann auch gemietet werden. © Jahrhunderthalle Frankfurt

Mitte Mai soll es in Frankfurt wieder Live-Shows geben. Die Jahrhunderthalle bekommt eine Art Drive-in für Kultur-Events.

Frankfurt – Das Projekt „Stage Drive“ geht in der der Jahrhunderthalle in Frankfurt an den Start. Damit sollen trotz Corona-Krise wieder Kultur und Live-Unterhaltung möglich werden. Anders als bei den bislang genehmigten Autokinos, die gerade eine echte Renaissance erleben, liegt bei der „Stage Drive“-Kulturbühne der Fokus auf Live-Shows aus dem Unterhaltungsbereich. Zum Auftakt soll am 22. Mai der Aschaffenburger Kabarettist Urban Priol sinnieren - über „Lockdown, Shutdown und Showdown der wundersamen Wirrsinnswochen im pandemischen Politzirkus“.

Jahrhunderthalle Frankfurt: Befreiungsschlag in der Corona-Krise

Es ist für die Jahrhunderthalle ein Befreiungsschlag. Seit Wochen kämpfen Geschäftsführer Moritz Jaeschke und sein Team mit den Behörden: Das städtische Gesundheitsamt hat zugestimmt, das Ordnungsamt hatte Bedenken - und hat den Fall ans Land übergeben. Noch liegt die Genehmigung nicht vor, aber die Jahrhunderthalle kann nun nicht länger warten, denn Kulturereignisse brauchen Vorlauf. Gestern hat der Kartenvorverkauf begonnen.

Corona-Kino in Frankfurt: Sicherheitsvorgaben müssen eingehalten werden

Geplant ist eine Entertainment-Bühne mit erstklassigem Unterhaltungsprogramm, doch nach dem Vorbild des guten alten Autokinos, das viele noch kennen. Der Vorteil: Die notwendigen Sicherheitsvorgaben und Verhaltensregeln können gewahrt werden, wenn die Zuschauer in ihren Autos sitzen. Auf den großen Parkplatz an der Jahrhunderthalle in Frankfurt- der Teil, der nicht mit Bäumen bepflanzt ist - passen rund 300 Pkw vor eine Bühne, flankiert von zwei 50-Quadratmeter-LED-Screens. Die Tonübertragung funktioniert dabei mittels einer UKW-Frequenz direkt aufs Autoradio der Besucher.

Corona-Sommer soll mit "Stage Drive" in Frankfurt angekurbelt werden

Unter Federführung der Jahrhunderthalle hat sich fast aus dem Stand eine regionale Allianz gebildet, um über den Corona-Sommer mit der „Stage Drive“ einen kulturellen Anziehungspunkt im Rhein-Main-Gebiet auf die Beine zu stellen. Die Wirtschaftsinitiative FrankfurtRheinMain ist dabei aktiver Unterstützer. „Die Bühne an der Jahrhunderthalle kann für die Zeit der Beschränkungen zum Kultur-Hotspot der gesamten Region werden - und über Monate zum einzigen Ort in FrankfurtRheinMain, an dem Events live erlebbar sind“, sagt Wirtschaftsinitiative-Geschäftsführer Jörg Schaub.

Planung trotz Corona: "Stage Drive" in Frankfurt lässt Telefondrähte heiß laufen

Die S-Promotion Event Gesellschaft, eine der führenden Veranstaltungsagenturen mit dem Schwerpunkt Comedy, geht als Programmpartner mit zugkräftigen Comedians und Kabarettisten an den Start. Weitere Shows aus dem Unterhaltungs- und Konzertbereich sind bereits konkret in Planung; derzeit laufen hinter den Kulissen die Telefondrähte regelrecht heiß, denn es wird auf Hochtouren verhandelt. Darüber hinaus gibt es auch Planungen zu klassischen Autokino-Veranstaltungen, Lesungen, Live-Podcasts, Konzerten, DJ-Events, Familienunterhaltung und Firmen-Veranstaltungen.

Von Corona-Krise bedrohten Dienstleistern soll Tätigkeitsfeld in Frankfurt geboten werden

Den Bewohnern des Rhein-Main-Gebiets soll eine echte Alternative zu kulturellen Online-Angeboten auf dem heimischen Sofa geboten werden. Dazu wird der existenziell bedrohten Veranstaltungs-Branche - Künstlern, Veranstaltern, Dienstleistern - ein Tätigkeitsfeld geboten und über die Sommermonate Arbeitsplätze gesichert. "Dabei sind wir als Initiator natürlich auf Unterstützung in Form von Partnerschaften und Sponsorings angewiesen", sagt Moritz Jaeschke. Unterstützung kommt dabei auch von der Frankfurter Neuen Presse. 

Holger Vonhof

Auch interessant

Kommentare