Netz ist begeistert: Lego-Fan baut berühmte Frankfurter Gebäude nach
Die Faszination Lego ist auch bei Erwachsenen ungebrochen. Ein Reddit-Nutzer teilt nun seine Nachbildungen von bekannten Gebäuden in Frankfurt.
Frankfurt – Liebe oder Hass, dazwischen gibt es nicht viel Spielraum. In unserer Kindheit sind wir zwangsläufig mit Lego-Spielzeug in Berührung gekommen. Steine zusammensetzen, kreativ sein, den Spieltrieb ausleben.
Verflucht haben wir sie, wenn wieder mal ein wichtiges Teil einfach vom Erdboden verschluckt gewesen ist. Oder die Teile so unscheinbar auf dem Boden gelegen haben, dass wir sie erst bemerkten, als sie sich schmerzhaft in unsere Fußsohlen bohrten.
Lego fasziniert aber nicht nur Kinder und ärgert Erwachsene. Im Gegenteil, wie kürzlich ein Nutzer im Frankfurt-Thread auf Reddit unter Beweis stellte. Sein Beitrag sorgte für viel Begeisterung. In mühsamer Kleinarbeit baute der Reddit-Nutzer „Tralux21“ ein bekanntes Frankfurter Bauwerk mit Legosteinen nach.
Lego-Nachbau vom Messe Torhaus: Reddit-Nutzer begeistert
„Hallo Frankfurt, ich habe das Messe Torhaus im Maßstab 1:875 aus Lego nachgebaut“, schreibt er in seinem Post. Laut eigenen Angaben besteht das Hochhaus in der Lego-Version aus 637 Teilen. Im Original gehört das Torhaus mit seinen 187 Metern und 30 Stockwerken zu den höheren Gebäuden in Frankfurt, liegt derzeit auf Platz 28 im Ranking der höchsten Gebäude in Frankfurt. 1984 wurde das „Tor zu Frankfurt“ eröffnet und teilt das Messegelände seither in einen westlichen und einen östlichen Teil.
Faszination Lego
Während der Corona-Pandemie baute eine Seniorin mit ihren Nichten das Impfzentrum in der Frankfurter Festhalle mit Lego-Steinen nach.
In den Kommentaren unter dem Beitrag sammelt sich die Begeisterung über das Modell: „Würde zwei hochwählis geben, darf aber nur einen“, schreibt ein Nutzer. Für andere Lego-Enthusiasten und Frankfurt-Liebhaber hat „Tralux21“ seinen bis dato geheimen Bauplan zur Verfügung gestellt.

IBC aus Lego: Reddit-Nutzer postet seine Nachbildung
In den Kommentaren wünschten sich die Nutzer zudem weitere Frankfurter Gebäude als Lego-Nachbildung. Mit dem IBC hat „Tralux21“ auch schon für Nachschub gesorgt. „Das Gebäude ist keine Schönheit, der Bau war aber an einigen Stellen unerwartet herausfordernd, hat also Spaß gemacht. Die Rundungen und vielen Winkel im unteren Gebäudeteil machen das ganze ziemlich anspruchsvoll“, schreibt er dazu.
Und er verrät: Das IBC war offenbar nicht sein letztes Frankfurter Lego-Projekt „Ich bin aktuell am Mariott Hotel dran und will mal schauen, ob ich das runde Radisson Hotel irgendwie hinbekomme.“ (esa)
Im Februar 2021 sorgte ein Streit zwischen dem Frankfurter YouTube „Held der Steine“ und Lego für Schlagzeilen.