Lufthansa ändert Strategie: Reisende müssen jetzt auf einiges verzichten
Lufthansa-Reisende müssen sich in der Economy-Klasse auf ein neues Versorgungskonzept einstellen – und dabei auf kostenloses Essen verzichten.
- Passagiere der Lufthansa erhalten in der Economy-Klasse künftig kein kostenloses Essen mehr.
- Das bisherige Essensangebot habe nicht die Erwartungen erfüllt, sagt eine Sprecherin.
- Fluggäste müssen Verpflegung künftig kaufen – bis auf eine Ausnahme.
Frankfurt – Passagiere, die auf einem Lufthansa-Flug durch Europa einen Platz in der Economy-Klasse gebucht haben, müssen ab dem kommenden Frühjahr für die Verpflegung mit Snacks und Getränken bezahlen. Das teilte der Konzern laut der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag (17.11.2020) mit. Bisher galt diese Regelung nur bei den Lufthansa-Töchtern Brussels Airlines und Eurowings. Ab März 2021 müssen auch Kunden der Lufthansa, Swiss und Austrian auf kostenloses Essen verzichten.

Essen der Lufthansa erfüllt Erwartungen der Reisenden nicht
Vorstandsmitglied Christina Foerster begründete den Schritt mit einer Umstrukturierung des Snack-Angebots in der Economy-Klasse. Das bisherige Angebot an Essen „erfüllt häufig nicht die Erwartungen unserer Gäste“, sagt sie. Der Lufthansa-Konzern wolle nun anstelle von Sandwiches oder Schoko-Riegeln künftig höherwertige Produkte zum Kauf anbieten. Diese würden auf Basis von Kundenrückmeldungen entwickelt, heißt es.
Die ab März angebotene Verpflegung soll umweltfreundlicher und gesünder sein, teilt eine Sprecherin mit. So könnten beispielsweise Salate oder Müslis, aber auch der beliebte Tomatensaft sowie regionale Produkte gekauft werden. Kostenfrei gebe es für Kunden aber dennoch etwas: So soll jeder Passagier der Lufthansa oder Swiss pro Flug eine Flasche Wasser gratis erhalten.
Corona-Krise: Lufthansa reduziert das Angebot beim Essen
Vor der Corona-Pandemie erhielt jeder Passagier in Fliegern der Lufthansa-Konzerne kostenfreie Getränke und je nach Länge des Fluges auch Knabbereien, Sandwiches oder kleine warme Speisen zum Essen. Aus hygienischen Gründen hat sich der Konzern allerdings dazu entschieden, sein Angebot während Corona zu reduzieren, und auf Flügen, die bis zu zwei Stunden andauern, keine Speisen und nur eine reduzierte Auswahl an Getränken anzubieten. (Joshua Bär mit dpa)
Lufthansa | Fluggesellschaft |
CEO: | Carsten Spohr (seit 1. Mai 2014) |
Hauptsitz | Köln |
Umsatz: | 36,42 Milliarden EUR (2019) |
Tochtergesellschaften: | unter anderem Swiss, Eurowings, Austrian Airlines |