1. Startseite
  2. Frankfurt

Einkaufswagen löst Brand in Hochhaus aus: Mehrere Verletzte

Kommentare

Der Brandherd im dritten Stock des Wohnhochhauses in Frankfurt-Niederursel.
Jemand hat den Einkaufswagen, der mit offenbar brennbaren Gegenständen beladen war, im dritten Stock des Hochhauses in Frankfurt abgestellt. © 5vision.media

Ein Großaufgebot der Feuerwehr Frankfurt rückt zu einem brennenden Einkaufswagen in einem Hochhaus aus. Mehrere Bewohner werden durch gefährliche Rauchgase verletzt.

Frankfurt – Bei einem Brand in einem Wohnhochhaus in Frankfurt-Niederursel sind am Mittwoch (19.01.2022) acht Menschen verletzt worden.

Bewohner hatten gegen 21 Uhr einen brennenden Einkaufswagen im Flur des dritten Stocks entdeckt und die Feuerwehr gerufen, wie Polizei und Feuerwehr Frankfurt am Donnerstagmorgen (20.01.2022) berichten. Durch das Feuer entstand ein dichter Rauch, der sich durch das Treppenhaus schnell verteilte und bis in den achten Stock ausbreitete.

Brand in Wohnhochhaus in Frankfurt: Feuer ist schnell gelöscht

Nach Angaben der Polizei versuchten die Bewohner zunächst den Brand mit Decken und Feuerlöschern selbst in den Griff zu bekommen. Das gelang auch – als die Kräfte der Feuerwehr in dem Hochhaus im Hammarskjöldring eintrafen, mussten sie nur noch einmal nach löschen und das Feuer war aus. Anschließend entrauchten die Feuerwehrkräfte das Treppenhaus des Hochhauses.

Acht Menschen haben bei dem Brand in Frankfurt giftige Rauchgase eingeatmet. Der Rettungsdienst betreute die Betroffenen direkt vor Ort. Der entstandene Schaden wird nach Angaben der Feuerwehr Frankfurt aktuell auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache übernommen.

Erst vor wenigen Tagen war die Feuerwehr Frankfurt bei einem Brand in einem Hochhaus im Großeinsatz Die Einsatzkräfte fanden in einer Wohnung einen toten Hund. (iwe)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion