1. Startseite
  2. Frankfurt

Twitter-Nutzer aus Frankfurt stellt die Nutella-Frage – und das Netz diskutiert

Kommentare

Die Frage, ob das Nutellabrot nun mit oder ohne Butter gegessen wird, beschäftigt einen Frankfurter. Auf Twitter entfacht eine Diskussion: mit oder ohne?

Frankfurt - Bei fast jedem Frühstück steht er auf dem Tisch, der Schokoladen-Aufstrich. Für viele Fans von Nutella und Co drängt sich dabei immer eine Frage auf: mit oder ohne Butter? Als ein Twitter-User diese Frage im Netz stellt, gehen die Meinungen auseinander.

So schrieb ein Nutzer in die Kommentarspalte „Ohne Brot nur Löffel“ und empfahl, direkt auf die Brotstulle zu verzichten. Ein anderer Nutzer wiederum gab Einblicke in seinen Ernährungsplan und schrieb „Meine Ernährung ist schon kalorienreich genug“ und versah den Kommentar mit einem lachenden Emoticon.

Kontroverse Diskussion, Nutellabrot mit oder ohne Butter
Eine Kontroverse Diskussion, Nutellabrot mit oder ohne Butter © IMAGO

Frankfurt: Nutella mit oder ohne Butter? Auf Twitter wird heiß diskutiert

Die Frage, ob Nutellabrote jetzt mit Butter gegessen werden, konnte im Verlauf der Kommentarspalten nicht abschließend geklärt werden. So sprach sich kein Twitter-Nutzer für Butter unter Nutella von der Marke Ferrero aus. 

Was ist Palmöl und wo kommt es vor ?

Das Palmöl wird aus den Früchten der Ölpalme gewonnen. Das Problem ist, dass sich die Pflanze in tropischen Gebieten am wohlsten fühlt. Umweltorganisationen wie Greenpeace und WWF kritisieren, dass für Palmölplantagen der Regenwald gerodet wird. Laut Informationen des Bundeszentrums für Ernährung lag im Jahre 2019 der Palmöl-Anteil im Lebensmittelbereich bei 90 Prozent. 

Lediglich ein Nutzer sprach sich für Butter unter Schokoladen-Creme aus, verwies aber auf ein anderes Produkt und mahnte bei Nutella, die Verwendung von Palmöl an. Immer wieder steht das Unternehmen Ferrero mit seinem Produkt Nutella für den Inhaltsstoff Palmöl in der Kritik. Der Grund sind Regenwälder, welche für die Gewinnung von Palmöl gerodet werden. Dadurch verlieren zahlreiche Tiere ihren Lebensraum. In der Vergangenheit war schon häufiger zum Boykott der Schokoladen-Creme aufgerufen worden. (Marvin Hinrichsen)

Die Ferrero OHG plant eine Betriebsgeländevergrößerung in Stadtallendorf. Parents for Future kritisieren das Bauvorhaben.

Auch interessant

Kommentare