1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurt: Parken geht jetzt auch per Handy-App - und es wird teurer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kerstin Kesselgruber

Kommentare

Parken geht in Frankfurt jetzt auch per App auf dem Smartphone.
Parken geht in Frankfurt jetzt auch per App auf dem Smartphone. © Symbolbild: Silas Stein/dpa

Parken geht in Frankfurt jetzt auch per App auf dem Smartphone. Außerdem wird es teurer.

Frankfurt - In der Stadt Frankfurt können Autofahrer ihren Parkschein nun auch per Handy lösen. Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) stellt das neue Bezahlsystem am Dienstag (12.11.2019) vor.

Nach der Anmeldung in einem Portal können Autofahrer mit einer App auf dem Smartphone ihre Parkgebühr bezahlen. In anderen Städten in Hessen, wie etwa in Wiesbaden und in Darmstadt, ist das sogenannte „Handyparken“ schon seit einiger Zeit möglich.

Frankfurt: Parken jetzt auch per App möglich

Das Bezahlen per App soll dann eine geringe Gebühr kosten. Die Abrechnung für das Parken ist dafür minutengenau. Aber auch Parkscheinautomaten wird es der Stadt zufolge in Frankfurt weiterhin geben. 

Zugleich steigen die Preise für das Parken in der Innenstadt von Frankfurt. Pro Stunde sind nun vier statt wie bisher drei Euro fällig. Hintergrund ist eine Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) wegen zu hoher Schadstoffwerte in der größten hessischen Stadt. Die Stadt Frankfurt will daher den Autoverkehr möglichst aus der Innenstadt fernhalten.

Frankfurt: Autofahrer parken jetzt mit einer App

Außerdem hat sich in Frankfurt wegen rücksichtslosen Parkens die Zahl der abgeschleppten Autos sprunghaft erhöht. Die Stadt will jetzt wieder einen Vertrag mit einem Abschleppunternehmen abschließen.

kke/dpa

Die Verkehrsüberwachung in die Hände privater Dienstleister zu legen, ist nicht zulässig, sagt das Oberlandesgericht. Das könnte auch für Frankfurt Konsequenzen haben. Das Pilotprojekt in Bornheim startet Anfang des Jahres. Pendler müssen zahlen, Bewohner können einen Parkausweis beantragen.

In der Nordweststadt in Frankfurt sorgen parkende Autos für Ärger*. Dort sind selbst wichtige Rettungswege blockiert. Falschparker in Frankfurt gehören an manchen Stellen schon zum Stadtbild. Einige besonders dreiste Falschparker hat die Polizei Frankfurt* erwischt und ihre Fotos veröffentlicht.*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

Auch interessant

Kommentare