1. Startseite
  2. Frankfurt

Frankfurt: Mann greift die eigene Mutter brutal an – und fordert Geld

Kommentare

In Frankfurt greift ein Mann seine Mutter brutal an, sperrt sie ein und fordert Geld. Auch gegenüber der Polizei wird er gewalttätig.

Frankfurt – Ein Mann hat seine Mutter im Frankfurter Stadtteil Sossenheim angegriffen und eingesperrt. Die 75-Jährige betrat am Dienstag (14. Juni) gegen Mittag ihre Wohnung, als sie dort ihren 50-jährigen Sohn entdeckte. Dieser bedrohte sie daraufhin mit einem Messer, das er ihr ins Gesicht hielt. Außerdem drückte er den Kopf seiner Mutter in ein Kissen und schlug sie mehrfach, wie die Polizei in Frankfurt mitteilte.

Bei dem Grund für den Überfall handelte es sich offenbar um Geld, welches der Mann von seiner Mutter forderte. Er entnahm der verletzten Seniorin insgesamt 150 Euro, woraufhin er sich in ein Zimmer ihrer Wohnung zurückzog. Als die 75-Jährige diese verlassen wollte, bemerkte sie, dass die Tür abgeschlossen war.

In Frankfurt war die Polizei im Einsatz, nachdem ein Mann seine Mutter brutal angegriffen hatte.
In Frankfurt war die Polizei im Einsatz, nachdem ein Mann seine Mutter brutal angegriffen hatte. (Symbolbild) © Jens Büttner/dpa

Sohn greift Mutter in Frankfurt an: Polizei nimmt 50-Jährigen fest

Erst am Mittwoch gelang es der Frau, aus ihrer Wohnung zu den Nachbarn zu fliehen und die Polizei zu alarmieren. Die Beamten fanden den Sohn in der Wohnung in Frankfurt vor. Als sie ihn festnehmen wollten, leistete er erheblichen Widerstand und verletzte einen Polizisten im Gesicht. Dennoch wurde der 50-Jähirge in Gewahrsam genommen. Die Polizei fanden außerdem Betäubungsmittel bei ihm. Die Mutter des festgenommenen Mannes wurde durch den Rettungsdienst ambulant versorgt.

Erst vor Kurzem war die Polizei im Großeinsatz, nachdem ein Mann in Frankfurt einen Handwerker mit einem Messer angegriffen hatte. (vbu)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion