- 5 Kommentare
- Weitere
Kurz vor dem Lockdown
Corona in Frankfurt: OB Feldmann lockt Menschen mit Billig-Tickets in der Stadt - Virologin entsetzt
- vonIsabel Wetzelschließen
Der harte Lockdown steht kurz bevor und Frankfurts OB Feldmann lädt zum Weihnachtsshopping. Eine Frankfurter Virologin ist schockiert von der Werbe-Aktion.
- Frankfurts OB Feldmann möchte Kunden zum Weihnachtseinkauf nach Frankfurt locken.
- Jeder RMV-Kunde in Frankfurt darf mit Kinderfahrschein zum Weihnachtseinkauf fahren.
- Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek zeigt sich schockiert: „Ist heute der 1. April!???“
+++ 14.25 Uhr: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann entschuldigte sich am Samstag für die Aktion, mit der zahlreiche Frankfurter zu günstigen Fahrpreisen in die Stadt gelockt werden sollten: Sie sei vor mehreren Monaten geplant worden, schrieb er auf Twitter. „Ich sehe ein: Sie passt nicht in die jetzige Zeit. Es tut mir leid, wenn sie als Einladung zum Leichtsinn missverstanden wurde.“ Fabian Weidenhausen fasst die Situation in einem Kommentar für die Hessenschau treffend zusammen: „Eine gut gemeinte Aktion sicherlich, die dem angeschossenen Einzelhandel helfen soll. Aber war da nicht was? Ach ja, die Corona-Pandemie“, schreibt er.
Die Kinderfahrschein-Aktion ist vor mehreren Monaten geplant worden. Ich sehe ein: Sie passt nicht in die jetzige Zeit. Es tut mir leid, wenn sie als Einladung zum Leichtsinn missverstanden wurde.
— Oberbürgermeister Peter Feldmann (@OBPeterFeldmann) December 12, 2020
Update vom Samstag, 12.12.2020, 13.25 Uhr: Die Corona-Lage in Deutschland ist angespannt. Der erwartete Erfolg, die Entspannung durch den November-Teil-Lockdown, ist bislang ausgeblieben. Lockerungen zu Weihnachten stehen in der Kritik und ein harter Lockdown steht im Raum - so bald wie möglich. Kein Wunder, dass die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek über die jüngste Werbe-Aktion ihrer Stadt entsetzt ist.
Trotz Corona: Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann lockt zum Weihnachtsshopping
In einer Pressemeldung verkündete die Stadt am Freitag, dass am Samstag des dritten Adventswochenendes auch Erwachsene mit einem Kinderticket die Busse und Bahnen des RMV nutzen können. „Mit diesem Angebot ermöglichen wir den Fahrgästen am Samstag vor dem dritten Advent, kostengünstig mit einem Kinderfahrschein in Frankfurt unterwegs zu sein, um so ihren Weihnachtseinkauf zu erledigen“, heißt es weiter.
Die Aktion sorgt in der aktuellen Situation für Unverständnis und Ärger. Besonders Virologin Sandra Ciesek kann das nicht nachvollziehen. Sie teilte auf Twitter einen Tweet, in dem ein sofortiger Lockdown gefordert wird. „Währenddessen werden die Frankfurter morgen zum Weihnachts-Shoppen aufgefordert - und können sogar extra preiswert den ÖPNV nutzen. Ist heute der 1. April?“, fragt sie.
Währenddessen werden die Frankfurter morgen zum Weihnachts-Shoppen aufgefordert- und können sogar extra preiswert den ÖPNV nutzen. Ist heute der 1. April!??? pic.twitter.com/8CwRKiCZDJ
— Sandra Ciesek (@CiesekSandra) December 11, 2020
Unruhiges Wochenende in Frankfurt: Pandemie, „Querdenker“, Weihnachtsshopping
Und die Weihnachts-Shopper sollen nicht das einzige Problem sein, mit dem sich die Stadt Frankfurt am Samstag (12.12.2020) auseinandersetzen muss. In der Stadt finden auch mehrere Demonstrationen statt. Obwohl das Verbot einer angekündigten Corona-Demo mit 40.000 Teilnehmern der „Querdenker“-Bewegung am Samstag vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel in zweiter Instanz bestätigt worden war, kündigten die „Querdenker“ bei Telegram an, trotz des Verbots nach Frankfurt zu kommen und spontane Versammlungen anzumelden. Die Polizei ist mit Hundertschaften vor Ort.
RMV in Frankfurt: Mit dem Kinderpreis günstig zum Weihnachtsshoppig
Erstmeldung vom 11.12.2020: Frankfurt – Wer am Samstag (12.12.2020) den ÖPNV in Frankfurt nutzen will, kann sich freuen. An diesem Samstag darf jeder mit einem Kinderfahrschein die Angebote des RMV in Frankfurt nutzen. Auch Erwachsene. Sie können sich einfach einen Kinderfahrschein kaufen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Frankfurt. Das Angebot gilt für Busse und Bahnen.
An diesem Samstag, 12. Dezember, könnt ihr euch noch einmal wie ein Kind fühlen – zumindest wenn es um die Fahrt mit Bus & Bahn geht. Denn statt eines Einzelfahrscheins für Erwachsene reicht diesmal auch das Kinderticket! 🙆♀️ 🚌 🚃 @RMVdialog
— Frankfurt am Main (@Stadt_FFM) December 11, 2020
Alle Infos 👉https://t.co/2Dn2hWEwzY pic.twitter.com/9yUdJjggUJ
Durch die günstigen RMV-Preise in Frankfurt sollen die Fahrgäste günstiger nach zu den Läden und Geschäften in Frankfurt kommen, um ihre Weihnachtseinkäufe in der Stadt, zum Beispiel auf der Zeil tätigen zu können. Frankfurts Oberbürgermeister und RMV-Aufsirchtsratsvorsitzender Peter Feldmann wolle den Kunden zum Abschluss des Jahres etwas wiedergeben. „Am 12.12. sind wir alle Kinder!“, wird OB Feldmann in der Pressemitteilung der Stadt Frankfurt zitiert. Auch die Einzelhändler in Frankfurt werden sich über mehr Kunden freuen.
Stadt Frankfurt am Samstag vor 3. Advent: RMV-Kunden zahlen Kinderpreise
Das Angebot der vergünstigten RMV-Tickets gilt für Kurzstrecken, Einzelfahrscheine und Tageskarten in Frankfurt. Im Stadttarif Frankfurt könnten RMV-Kunden durch die Vergünstigung am Samstag (12.12.2020) fast die Hälfte des Ticketpreises sparen. Ein Einzelfahrschein in Frankfurt kostet dann 1,55 Euro statt 2,75 Euro. Eine Tageskarte kostet 3,00 Euro statt 5,35 Euro.
Die RMV-Kinderfahrscheine können an Fahrkartenautomaten, beim Fahrpersonal oder als RMV-Handyticket gekauft werden, so die Stadt Frankfurt. (Max Schäfer)