1. Startseite
  2. Frankfurt

Gruppe Kinder auf den Gleisen: S-Bahn muss in Frankfurt Notbremsen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sarah Winter

Kommentare

Notbremse in einer S-Bahn in Berlin
S-Bahn musste in Frankfurt Notbremsen © Wolfram Steinberg/dpa

Eine Gruppe Kinder hatte Steine auf die S-Bahn-Gleise in Frankfurt Sossenheim gelegt. Ein Zug musste deshalb Notbremsen.

Frankfurt - Das Betreten von Bahnschienen ist lebensgefährlich und zudem verboten. Doch eine Gruppe Kinder hat diese Regel ignoriert und im Streckenbereich bei Frankfurt-Sossenheim Steine auf den Gleisen verteilt. Noch bevor die Polizei eintreffen konnte, flüchteten die Kinder.

Kinder auf Bahnschiene in Frankfurt-Sossenheim: Steine sollten Zug stoppen

Die Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main vermutet, dass die Kinder, die sich auf den Bahnschienen in Frankfurt-Sossenheim befanden, mit den Steinen auf den Schienen einen vorbeifahrenden Zug der Hessischen Landesbahn zu einer Notbremsung zwingen wollten. Wie die Polizei in einer Mitteilung berichtet, hat der Zugführer gegen zirka 19.30 Uhr am Mittwochabend (09.09.2020) die Kinder auf den Schienen erkannt. Den Angaben zufolge soll es eine Gruppe von sieben bis acht Kindern gewesen sein, die Steine in diesem Bereich verteilten.

Der Fahrer der Bahn, die auf der Strecke von Höchst nach Bad Soden unterwegs war, musste sofort eine Notbremsung einleiten. Allerdings konnte er dadurch nicht verhindern, dass der Zug über die Steine rollte. Durch die Kollision wurde der Zug jedoch nicht beschädigt. Seine Fahrt nach Bad Soden konnte er mit einer Verspätung fortsetzten. Die Kinder konnten noch flüchten, bevor der Zug zum Stehen kam. Eine Streife der Bundespolizei brachte keine Hinweise über den Verbleib.

Kinder auf Bahnschienen bei Frankfurt: Lebensgefahr

Im Zusammenhang mit dem Vorfall in Frankfurt-Sossenheim, weist die Polizei nun erneut darauf hin, dass „Gleisanlagen keine Abenteuerspielplätze sind und jeder der sich dort unerlaubt aufhält, in Lebensgefahr begibt.“ Bereits vor ein paar Monaten musste ein ICE auf der Strecke bei Limburg eine Notbremsung bei 280 km/h einlegen. Grund für den Notfall waren Kinder, die auf den Gleisen spielten. (Von Sarah Winter)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion