1. Startseite
  2. Frankfurt

Streit an Trinkhalle eskaliert: Wenn der Bierkasten zur Waffe wird

Kommentare

In einem Kiosk in Frankfurt eskaliert ein Streit über den Preis von Bier dramatisch. Ein 65-Jähriger beleidigt den Besitzer und Kunden rassistisch. Dann versucht er noch, einen Zeugen mit einem Bierkasten zu schlagen.

Frankfurt - Bei einem „Schoppe“ in einem Frankfurter Wasserhäuschen herrscht in der Regel gute Laune und eine entspannte Atmosphäre. Nicht so allerdings am Montag (14. November) im Stadtteil Seckbach. Dort eskalierte ein Streit über den Preis des verkauften Bieres dramatisch und führte zu massiven rassistischen Entgleisungen. Doch von vorne.

Wie die Polizei Frankfurt berichtet, besuchte ein 65-jähriger Mann am Montag gegen 19.40 Uhr einen Kiosk in der Vatterstraße in Seckbach auf. Hier sei er mit dem Betreiber und Gästen über die dortigen Bierpreise in Streit geraten. Der Kioskbetreiber habe dem 65-Jährigen daraufhin erklärt, ihm keine weiteren Getränke mehr zu verkaufen, und habe ihn gebeten, die Örtlichkeit zu verlassen.

Der Mann reagierte auf die Bitte, indem er den Betreiber sowie zwei weitere anwesende Personen massiv ausländerfeindlich beleidigte, drohte sie zu töten und mehrfach den Hitlergruß zeigte, heißt es von der Polizei.

In Frankfurt schlägt ein Mann mit einem Bierkasten um sich. (Symbolfoto)
In Frankfurt schlägt ein Mann mit einem Bierkasten um sich. (Symbolfoto) © Bernd Juergens/imago

Frankfurt: Streit in Kiosk eskaliert - Mann versucht Zeugen mit Bierkasten zu schlagen

Nach den verbalen rassistischen Entgleisungen stieß der 65-Jährige sein mitgeführtes Fahrrad gegen das geparkte Auto eines Zeugen, wie die Beamten weiterhin mitteilen. Als dieser ihn daraufhin zur Rede stellte, versuchte der Täter noch, mit einem Bierkasten nach diesem zu schlagen. Glücklicherweise konnte der Zeuge den Bierkasten abwehren, ohne Verletzungen davonzutragen.

Die alarmierten Polizisten konnten die Situation befrieden und den Täter festnehmen. Es wurde vor Ort festgestellt, dass der 65-Jährige erheblich alkoholisiert war. Er muss sich nun unter anderem wegen Beleidigung und versuchter Körperverletzung verantworten. Nach der Zahlung einer Sicherheitsleistung wurde der 65-Jährige am folgenden Tag wieder auf freien Fuß gesetzt. (nhe)

Körperliche Auseinandersetzungen sind in Frankfurt keine Seltenheit. Im Sommer gerieten beispielsweise mehrere junge Männer aneinander. Ein verbaler Streit entwickelte sich zu einer Schlägerei, bei der ein 22-Jähriger schwer verletzt wurde.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion