1. Startseite
  2. Frankfurt

Versuchter Totschlag im Bahnhofsviertel: Polizei Frankfurt nimmt Tatverdächtigen fest

Kommentare

Im Frankfurter Bahnhofsviertel ist es zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern gekommen. Die Polizei hat nun den Tatverdächtigen festgenommen.

Update vom Montag, 9. Januar, 15.52 Uhr: Die Polizei Frankfurt hat den Tatverdächtigen festgenommen, der am Silvestermorgen im Frankfurter Bahnhofsviertel einen Mann schwer verletzt haben soll. Wie jetzt bekannt wurde, hatte die Polizei den Tatverdächtigen rasch identifiziert und gezielt gesucht.

Wie die Beamten berichten, habe die Polizei Frankfurt ihre Präsenz im Bahnhofsviertel 2022 generell erhöht und führt die schnelle Festnahme auch darauf zurück. Zwei Tage nach dem Vorfall hätten Polizisten den Tatverdächtigen im Bahnhofsviertel wiedererkannt und festgenommen. Ihm wird versuchter Totschlag vorgeworfen.

Frankfurt: Streit im Bahnhofsviertel eskaliert - Mann muss mit lebensbedrohlichen Verletzungen in Klinik

Erstmeldung vom Sonntag, 1. Januar, 14.42 Uhr: Ein Streit zwischen zwei Männern ist am Samstagmorgen, 31. Dezember 2022, gegen 8 Uhr im Bahnhofsviertel in Frankfurt eskaliert. Dies teilte die Polizei jetzt mit.

In der Moselstraße vor einem Kiosk kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden, bei der ein 25-Jähriger lebensbedrohliche Stichverletzungen erlitt. Das Opfer wurde durch die alarmierten Rettungskräfte in ein Klinikum verbracht.

Rettungswagen
Ein Mann wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. © IMAGO / Maximilian Koch

Streit im Frankfurter Bahnhofsviertel endet für einen Mann lebensbedrohlich

Der Täter flüchtete im Anschluss an die Tat. Die Ermittlungen zu dem unbekannten Tatverdächtigen und den Hintergründen der Tat laufen. (csa)

Ende Dezember ereigneten im Frankfurter Bahnhofsviertel mehrere Überfälle. Allen Tätern gelang die Flucht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion