Wilde Verfolgungsfahrt: Ursache für Flucht stellt Polizei vor Rätsel

In Frankfurt flüchtet ein junger Autofahrer vor einer Polizeikontrolle. Obwohl die Beamten ihn festnehmen können, ist sein Motiv rätselhaft.
Frankfurt – Weil ihn die Polizei anhalten wollte, ergriff ein junger Autofahrer in Frankfurt* die Flucht. Dabei baute der 19-jährige Mann einen Unfall – mehrere Menschen verletzten sich. Warum sich der Autofahrer der Polizeikontrolle entziehen wollte, ist bislang unklar.
Nach Angaben der Polizei führte eine Streife am Samstag (12.02.2022) auf der Friedberger Landstraße Kontrollen durch, bei denen der Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen am Steuer lag. Gegen 5.00 Uhr entdeckten sie den mit mehreren Personen besetzten Ford des 19-Jährigen, der stadtauswärts unterwegs war, und forderten ihn zum Anhalten auf. Dies missachtete der junge Mann jedoch und trat stattdessen aufs Gas.
Frankfurt: Bei der Flucht vor der Polizei baut der junge Mann einen Unfall
Er überschritt das zulässige Tempolimit und überfuhr eine rote Ampel. Am Ortseingang Bad Vilbel (Wetteraukreis) verlor der Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und riss einen Stromverteilerkasten aus dem Boden – anschließend kam der Wagen auf einem Grünstreifen zum Stehen. Alle drei Insassen verletzten sich dabei leicht. Dennoch setzte der junge Mann seine Flucht weiter fort. Zu Fuß rannte er gemeinsam mit dem Beifahrer vor den Beamten davon. Der dritte Mitfahrer, ein 21-jähriger Mann, der trotz Verfolgungsjagd auf der Rückback des Autos schlief, versuchte dagegen nicht zu fliehen.
Den Einsatzkräften der Polizei gelang es, den 18-jährigen Beifahrer nach einer kurzen Verfolgungsjagd zu Fuß festzunehmen. Um den Fahrer zu fassen, unterstützte eine Streife der Polizei Bad Vilbel die Beamten aus Frankfurt. Sie nahmen den 19-Jährigen kurze Zeit später am Haus seiner Eltern fest. Es folgten mehrere Überprüfungen samt Alkoholtest und Drogenschnelltest.
Flucht vor Polizei in Frankfurt: Blutprobe könnte mehr Aufschluss geben
Was die Polizei laut eigener Aussage stutzig macht: Der junge Mann hat eine gültige Fahrerlaubnis und die Tests fielen alle negativ aus. „Auch die Durchsuchung des Autos und der Mitfahrer förderten keinen Grund zutage, der eine Flucht vor der Polizei nachvollziehbar hätte erscheinen lassen.“, so die Polizei Frankfurt in einem Pressebericht. Sie ordnete noch eine Blutprobe an, um einen Drogenmissbrauch sicher ausschließen zu können, und stellte das Fahrzeug sicher.
Ebenfalls in Frankfurt verschwand eine Autofahrerin, nachdem sie ein Kind (3) angefahren und verletzt hat. Sie erkundigte sich zwar kurz nach dem Befinden des Kindes, setzte ihre Fahrt dann jedoch weiter fort. (tt) *fnp.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion