1. Startseite
  2. Frankfurt

Reddit-Nutzer völlig verwirrt: „Was ist mit den Gleisen 24-101 passiert?“

Kommentare

Am Hauptbahnhof Frankfurt gibt es die Gleise 101 bis 104. Doch auf der Hauptebene endet das Meer an Bahnsteigen bei Gleis 24. Ein Reddit-Nutzer fragt: Wo ist der Rest?

Frankfurt – Umsteigen an einem Bahnhof ist in Deutschland hin und wieder recht kompliziert. Manchmal ist die Zeit zu knapp, um die langen Wege zwischen zwei Gleisen zu schaffen. Gerade am Hauptbahnhof Frankfurt vergehen die Minuten zwischen zwei Bahnsteigen oft sehr schnell. Manchmal sind die örtlichen Besonderheiten aber auch zu besonders, um sich als Gelegenheitsumsteiger zurechtzufinden.

In Hessen gibt es dafür einige Beispiele, die selbst eine Konstruktion wie Gleis Neundreiviertel recht langweilig erscheinen lassen. Beispiel Hauptbahnhof Hanau: Da kommt es schon mal vor, dass man an Gleis 1 ankommt und schleunigst zu Gleis 106 wechseln muss. Was klingt, wie ein Cooper-Test, ist letztlich doch nur eine halbe Stadionrunde auf die andere Seite des alten Inselbahnhofs.

Hauptbahnhof Frankfurt: „Die Gleiszahl verwirrt mich“

Oder Beispiel Friedberg: Wer hier von Gleis 7 auf Gleis 5 wechseln muss, macht sich womöglich aus Gewohnheit auf den Weg zur Treppe, um durch die Unterführung auf den anderen Bahnsteig zu kommen – nur um dann festzustellen, dass man plötzlich an den Gleisen 2 und 4 gelandet ist. Denn Gleis 3, 6 und 9 gibt es in Friedberg nicht mehr.

Die Nummerierung der Gleise am Hauptbahnhof Frankfurt ist eigentlich kein Hexenwerk – kann aber vereinzelt zur Verwirrung führen.
Die Nummerierung der Gleise am Hauptbahnhof Frankfurt ist eigentlich kein Hexenwerk – kann aber vereinzelt zur Verwirrung führen. © STPP/Imago

Noch viel komplizierter ist offensichtlich die Nummerierung im Hauptbahnhof Frankfurt. Das suggeriert zumindest ein Nutzer auf der Social-Media-Plattform Reddit. Überschrieben ist der Beitrag mit „Die Gleiszahl am Frankfurter HBF verwirrt mich“. Das Problem des Nutzers: „Was ist mit den Gleisen 24-101 passiert?“

Hauptbahnhof Frankfurt: „Ein Mysterium mehr in meinem Leben gelöst“

Zur Erklärung: Auf der Hauptebene des Hauptbahnhofs in Frankfurt befinden sich 24 Gleise, dieses sind von 1 bis 24 auch durchnummeriert. Gleis 24 ist allerdings im Vergleich zu den anderen Bahnsteigen deutlich eingerückt und dem Reddit-Nutzer offenbar auch schon nicht mehr aufgefallen. Die Frage ist also schonmal geklärt. Nach der Fußball-EM 2024 in Frankfurt soll sogar noch Gleis 25 am Nordflügel hinzukommen.

Und die Gleise 26 bis 101? Nun, nur eine Nummer findet sich im Hauptbahnhof Frankfurt wieder. Und zwar, erfahrene Umsteiger wissen das, eine Etage tiefer. Auf den Gleisen 1010 bis 104 tief unter dem Gebäude fahren ausschließlich S-Bahnen-Linien. Für Neulinge unter den täglich rund 490.000 Reisenden am Hauptbahnhof Frankfurt kann das auf den ersten Blick aber durchaus eine Herausforderung für die eigene Orientierung sein. Auf den zweiten Blick erscheint die Art der Nummerierung allerdings durchaus logisch.

Darüber herrscht auch in der Community Einigkeit. „Finde ich viel sinnvoller so, denn wenn man einfach die Gleise durchnummeriert hätte, müsste ich jedesmal überlegen, ob Gleis 26 nun noch oberirdisch oder schon unterirdisch ist“, schreibt ein Nutzer. Der plötzliche Wechsel von Gleis 24 am nördlichen Ende des Hauptbahnhofs zu seinen dreistelligen Geschwistern eine Etage tiefer bringt auch den zunächst verwirrten Reddit-Nutzer wieder auf die Schiene. „Ein Mysterium mehr in meinem Leben gelöst“, schreibt er unter seinem Beitrag auf Reddit. Hoffentlich klappt es für ihn auch, sollte er jemals in Hanau oder Friedberg umsteigen müssen. (esa)

Auch interessant

Kommentare