Frankfurt: Bahnbabo versteigert stylishen Strickpulli

Der Bahnbabo ist der wohl bekannteste Straßenbahnfahrer in Frankfurt. Seine Reichweite im Internet nutzt er jetzt für einen guten Zweck.
- „Bahnbabo“ Peter Wirth aus Frankfurt trägt stylishen Strickpulli
- Die Fans des VGF-Stars lieben das ausgefallene Kleidungsstück
- Jetzt der Pullover für den guten Zweck versteigert
Frankfurt - Braun gebrannt, Fliegerbrille und ein Grinsen, das mindestens so breit ist wie sein Bizeps: So kennen Frankfurter den kultigen Straßenbahnfahrer, der sich in der Stadt und auf Twitter als „Bahnbabo“ einen Namen gemacht hat. Auf Twitter folgen ihm immerhin fast 3500 Menschen, regelmäßig landen Berichte über den Star der Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) in den regionalen Medien. Diese Reichweite will der Bahnbabo alias Peter Wirth nun für einen guten Zweck nutzen.
Frankfurt: Bahnbabo bekommt Strickpulli von seiner Frau
Kürzlich postete der Bahnbabo aus Frankfurt ein Foto mit seiner neuesten Errungenschaft für kalte Tage: Zu sehen war ein figurbetonter Strickpulli. Den hat ihm seine Frau Heike gestrickt, mit der er seit 40 Jahren zusammen ist, wie faz.net berichtet. Aber es ist kein gewöhnlicher Pullover: Auf hellblauem Untergrund rankt sich ein Kranz aus Füchsen mit Hipster-Brillen von Schulter zu Schulter. Das Muster namens "ForFoxSake" hat der kanadische Designer Maxim Cyr entworfen.
Besonders süß: Seinen Model-Post versieht Frankfurts berühmtester Straßenbahnfahrer mit einer Liebeserklärung an seine Frau:
Der Pullover erntete großes Lob von den Bahnbabo-Followern. Einige User verglichen das Fuchsmuster mit der Amtskette eines Bürgermeisters, andere wollten wissen, wie sie selbst so ein Exemplar bekommen können. Die simple Antwort von Bahnbabo Wirth: „Du musst lieben, das ist das Geheimnis...“
Frankfurt: VGF-Star Bahnbabo will Pulli für guten Zweck versteigern
Wahren Bahnbabo-Fans bietet sich jetzt eine einmalige Chance: Die Kultfigur aus Frankfurt hat sich entschieden, seinen Fuchs-Pullover für den guten Zweck zu versteigern. Der Erlös soll dem Frankfurter Verein "MainLichtblick" zugute kommen. Der Verein erfüllt kranken Kindern und Jugendlichen ihre größten Wünsche, von Spiderman-Bastelsets über Spielmöbel bis zu Skikursen. Für die Pullover-Versteigerung arbeitet der Bahnbabo mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zusammen. Gebote nimmt die FAZ unter dem Betreff „Stabiler Pulli“ an rmz-forum@faz.de entgegen.
Frankfurter Bahnbabo unterstützt schwer kranken Jungen
Der Bahnbabo setzt sich in Frankfurt immer wieder für den guten Zweck ein. Der kranke Lukas ist erst zwölf Jahre alt und lebt in einem Pflegeheim. Er darf wegen der Corona-Krise kaum Besuch empfangen: Der Bahnbabo hilft.
Von Ines Alberti