- 0 Kommentare
- Weitere
Termine, Bedingungen, Details
Frankfurt: Weihnachtsbaum entsorgen – Dafür gibt es bestimmte Voraussetzungen
- vonTobias Utzschließen
Wann werden die Weihnachtsbäume in Frankfurt abgeholt? Und was sind die Bedingungen für die Entsorgung? Alle Informationen kompakt zusammengefasst.
- Die Entsorgung von Weihnachtsbäumen in Frankfurt wird auch 2021 organisiert.
- Die „FES“ bietet mehrere Möglichkeiten an.
- Alle Termine in den Frankfurter Stadtteilen im Überblick.
Frankfurt – Offiziell endet die Weihnachtszeit am 2. Februar jeden Jahres, an „Maria Lichtmess“. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist sie allerdings schon vorher zu Ende. Wer seinen Weihnachtsbaum bereits im Januar 2021 loswerden möchte, hat mehrere Möglichkeiten.
Weihnachtsbaum in Frankfurt entsorgen: So funktioniert es
- Möglichkeit 1: „Der Weihnachtsbaum wird wie bisher im Laufe des Monats Januar entweder über die braune Biotonne“ oder die „graue Restmülltonne“ entsorgt, teilt „FES“ mit.
Bedingung dafür ist, dass der Weihnachtsbaum vom Schmuck befreit und auf mehrere Stücke, die maximal einen Meter lang sind, gekürzt wurde. - Möglichkeit 2: „FES“ bietet zudem die Möglichkeit an, dass ein Sonderfahrzeug den Weihnachtsbaum einsammelt. Die Sammelaktion läuft zwischen dem 7. und dem 27. Januar 2021.
Der Weihnachtsbaum muss hierfür an einem leicht erreichbaren Standplatz an der Grundstücksgrenze abgestellt werden, damit er mitgenommen werden kann. Auch in diesem Fall gilt, dass der Weihnachtsbaum vom Schmuck befreit und in Stücke von maximal einem Meter Länge geteilt sein muss.
An folgenden Terminen sammelt „FES“ die Weihnachtsbäume in den Frankfurter Stadtteilen ein:
Wochentag | Datum | Stadtteil in Frankfurt |
Donnerstag | 7. Januar 2021 | Bergen-Enkheim, Fechenheim, Riederwald |
Freitag | 8. Januar 2021 | Seckbach, Bornheim |
Montag | 11. Januar 2021 | Oberrad, Ostend |
Dienstag | 12. Januar 2021 | Niederrad, Sachsenhausen-Nord |
Mittwoch | 13. Januar 2021 | Sachsenhausen-Süd, Schwanheim (+Goldstein) |
Donnerstag | 14. Januar 2021 | Gallusviertel, Gutleutviertel, Griesheim |
Freitag | 15. Januar 2021 | Bockenheim, Westend |
Montag | 18. Januar 2021 | Nordend |
Dienstag | 19. Januar 2021 | Berkersheim, Preungesheim (+Frankfurter Bogen), Eckenheim, Dornbusch |
Mittwoch | 20. Januar 2021 | Nieder-Erlenbach, Nieder-Eschbach (+Ben-Gurion-Ring), Harheim, Bonames, Frankfurter Berg |
Donnerstag | 21. Januar 2021 | Kalbach-Riedberg, Niederursel, Eschersheim, Mertonviertel |
Freitag | 22. Januar 2021 | Heddernheim, Ginnheim, Hausen |
Montag | 25. Januar 2021 | Praunheim, Rödelheim |
Dienstag | 26. Januar 2021 | Sossenheim, Nied, Höchst (+Henri-Dunant-Siedlung) |
Mittwoch | 27. Januar 2021 | Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Flughafen |
Weihnachtsbaum entsorgen in Frankfurt: Hier gelten Sonderregeln
Der Entsorgungsservice verweist zusätzlich darauf, dass in bestimmten Frankfurter Stadtteilen besondere Regeln für die Entsorgung des Weihnachtsbaumes gelten – zum Beispiel in Sachsenhausen. Dort verläuft die Grenze zwischen Sachsenhausen-Süd und Sachsenhausen-Nord entlang der Offenbacher Landstraße und der Mörfelder Landstraße. Wichtig ist dabei, dass gerade Hausnummern auf der Offenbacher Landstraße Sachsenhausen-Süd und ungerade Hausnummern auf der Offenbacher Landstraße Sachsenhausen-Nord zugeordnet werden. Auf der Mörfelder Landstraße ist das Gegenteil der Fall. Dort werden gerade Hausnummern Sachsenhausen-Nord und ungerade Hausnummern Sachsenhausen-Süd zugeordnet.
Alle Jahre wieder stellt sich nach dem Fest die Frage: wohin mit dem Weihnachtsbaum🎄, wenn dieser ausgedient hat?
— FES GmbH (@FESfrankfurt) January 4, 2021
Wir bieten im Januar 2021 wieder zwei Möglichkeiten, den Baum zu entsorgen. Weitere Infos 👉: https://t.co/iSUkm8ufh4 pic.twitter.com/8K0GhROGoX
Die Verantwortlichen teilen außerdem mit, dass es für das Frankfurter Bahnhofsviertel sowie für die Alt- und Innenstadt keine Extra-Abholtermine für Weihnachtsbäume geben wird. Hintergrund dessen ist, dass die Straßenreinigung dort täglich im Einsatz ist und Weihnachtsbäume einsammelt. Neben den Möglichkeiten der „FES“ gibt es auch die Option, Weihnachtsbäume auf Wertstoffhöfen kostenlos abzugeben. (Tobias Utz)