1. Startseite
  2. Frankfurt

Wetter spielt völlig verrückt: Bis zu 26 Grad in Frankfurt – dann folgt der Temperatusturz

Kommentare

Völlig verrückt: Am Freitag, den 13., kann es Frankfurt hochsommerlich warm werden. Ab Samstag hält dann der Herbst Einzug. Wie passt das zusammen?

Frankfurt – Die kurzen Hosen verschwinden allmählich dann doch in die Tiefen des Kleiderschranks. Kuschelige Pullover und dickere Socken liegen dafür wieder griffbereit. Der Sommer hat sich in Frankfurt und Region lange gehalten, in den vergangenen Tagen dominierten jedoch regnerische, graue Tage.

Die Auswahl der Kleidung wird in den kommenden Tagen einem wilden Wechselspiel gleichen. Die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für das Wochenende ist kaum zu glauben. Erst wird es hochsommerlich warm, dann plötzlich herbstlich frisch.

Am Freitag sind hochsommerliche Temperaturen in Nordhessen möglich. (Symbolfoto)
Am Freitag sind hochsommerliche Temperaturen in Hessen möglich. (Symbolfoto) © Michael Bihlmayer/Imago

Wetter: Schwall an Subtropikluft strömt nach Frankfurt

Wie ist das möglich? Weiterhin liegt Frankfurt genau an der Grenze eines Sturmtiefs über Nordeuropa und eines Hochdruckgebiets über Frankreich. „Das Frontensystem eines Sturmtiefs über Nordeuropa liegt über Hessen. Rückseitig wird vorübergehend kühlere Luft herangeführt, bevor ab der Nacht zum Freitag nochmals ein Schwall Subtropikluft das Land erreicht“, teilte der DWD mit. Temperaturen bis zu 27 Grad sind am Freitag in Hessen möglich!

Der Freitag startet wechselnd bis stark bewölkt und in Teilen der Region regnerisch. Die Anzeige auf den Thermometern steigt auf 21 bis 26 Grad – „ungewöhnlich mild“, wie der DWD schreibt. In Hochlagen könnten stürmische Böen dazukommen.

Wetter in Frankfurt: Temperatursturz ab Samstag

Doch bereits am Samstag endet die Phase der hochsommerlichen Wärme. „Überwiegend bedeckt und schauerartig verstärkter und teils kräftiger Regen, am Nachmittag nach Süden abziehend. Dann von Norden Auflockerungen und nur vereinzelt Schauer. Höchsttemperaturen zwischen 16 und 20 Grad“, prognostiziert der DWD. Der Wind weht überwiegend mäßig und dreht im Laufe des Tages von Südwest auf Nordwest. Gelegentlich sind starke Böen zu erwarten.

Am Sonntag sinkt die Temperatur dann deutlich und nähert sich eher typischen Oktoberwerten. Es werden Höchsttemperaturen zwischen 10 und 13 Grad erwartet, in den Bergregionen sogar nur 6 bis 10 Grad. Im nordhessischen Bergland gehen die Wetterexperten zeitweise von vereinzelten starken Böen aus. (esa)

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Erik Scharf sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare