Frankfurter DSDS-Sieger Sem Eisinger ist im Stress

Warum der neue Frankfurter Superstar nicht einmal Zeit für die Aftershow-Party hatte und was er für die Zukunft plant.
Frankfurt -Sem Eisinger hat’s geschafft. Er ist Deutschlands neuer Superstar, hat die jüngste Staffel der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) gewonnen. Nun reiht er sich ein in die Liste mit bekannten Größen wie Beatrice Egli, Alexander Klaws, Thomas Godoj oder Prince Damien, um nur einige aus der 20-jährigen Geschichte dieser Sendung zu nennen.
Frankfurter tritt mit Dieter Bohlen auf
Aber abschalten, Beine hochlegen und ausruhen ist nicht drin. Gleich am Abend nach seinem Sieg stand der Frankfurter Bub mit Poptitan und Jury-Mitglied Dieter Bohlen auf der Bühne der Max-Schmeling-Halle in Berlin. Eine Viertelstunde sang er - unter anderem seinen Siegersong „Don’t let me go“ - und unterhielt sich mit dem Publikum. Elf Stationen haben die beiden zusammen. „Es macht Spaß“, sagt Eisinger, der gerade dabei ist, ein längeres Programm zusammenzustellen und gestern von Berlin nach Leipzig zu einer Autogrammstunde fuhr.
„Mir geht’s super“, antwortet Eisinger auf die Frage, wie er sich fühlt, aber zu der Frage, ob er sich an die neue Situation, ans Superstardasein bereits gewöhnt habe, sagt der 29-Jährige: „Ich habe es noch gar nicht richtig realisiert.“ Es war nicht alles einfach für ihn, denn beim ersten Live-Auftritt im Rahmen der Show galt es für ihn einen Schicksalsschlag zu verkraften - sein Vater starb am selben Tag. „Ich habe natürlich immer an ihn gedacht“, sagt Sem Eisinger, der seiner Emotionen aber auch Herr werden musste, um weitermachen zu können.
Keine Siegerparty für den Sieger
Jetzt heißt es für ihn erstmal schaffe, schaffe, schaffe. „Logo, ich kann mich doch nicht einfach ausruhen.“ Ein bisschen gefeiert habe er den Sieg schon. Ein wenig mit seinen Fans - nach der Sendung auf der Bühne. Aber bei der Aftershow-Party habe er nur kurz vorbeigeschaut, um die Leute zu begrüßen und „mich von dem wundervollen Team zu verabschieden“. Danach sei er ab ins Hotel zum Schlafen, „weil ich wusste, dass es am nächsten Tag gleich weitergeht“. Alles was er tue, mache er, „um mich zu etablieren in diesem Business und um mich weiterzuentwickeln“, so Eisinger, der bei den vorhergehenden Interviews immer überzeugt davon wirkte, dass er die Show für sich entscheiden würde. Er gewährt ein paar Einblicke in seine Gefühlswelt und in seine Pläne, aber was er nicht sagt ist, ob die Siegerpremiere schon auf seinem Konto ist. Einen konkreten Plan für das Geld habe er nicht. Er möchte es in die Zukunft investieren, will damit etwas Größeres aufbauen.
Wer Sem Eisinger live erleben möchte, kann am Donnerstag, 27. April 2023, gegen 17 Uhr ins Skyline-Plaza gehen. Dort wird er singen, Selfies machen und Autogramme geben.