1. Startseite
  2. Frankfurt

Freude schenken in der Corona-Pandemie: Ein Stadtteil sucht nach bunten Steinen

Kommentare

Priska Hauert hat schon mal ein Herzchen ausgelegt. Viele weitere Steine folgen.
Priska Hauert hat schon mal ein Herzchen ausgelegt. Viele weitere Steine folgen. © Privat

Harheim - Klein, bunt und liebevoll bemalt. So haben einige Mitglieder des Musikvereins Harheim jetzt vor Ostern Steine gestaltet, von denen einige auch ein musikalisches Zeichen tragen. Am Abend des Gründonnerstages werden die von Kindern und Erwachsenen bemalten Steine in die Freiheit entlassen und im ganzen Stadtteil ausgelegt. "So können wir hoffentlich den Kindern und allen anderen Findern ein Lächeln ins Gesicht zaubern", sagt Priska Hauert, die Pressebeauftragte des Musikvereins, die ebenfalls zum Pinsel gegriffen hat. Wer einen Stein findet, macht ein Bild davon und postet dieses in die Facebookgruppe #MVH-Ostersteine. Oder man nimmt den Stein mit nach Hause, postet ihn von dort und entlässt ihn an anderer Stelle wieder in die Freiheit. Am besten werden die Steine auf Zäunen, Pfeilern, Bänken oder einem Plätzchen neben den Gehwegen ausgelegt. Man muss in Corona-Zeiten halt nur Ideen haben.

Hoffnung in der Corona-Pandemie: Musiker malen bunte Steine.
Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1913 Harheim e.V. haben viele Steine bunt bemalt, die im Frankfurter Stadtteril Harheim verteilt werden. © privat

Corona-Pandemie in Frankfurt: Musiker werden kreativ

In der nunmehr über ein Jahr dauernden Pandemie fanden die Mitglieder des Musikvereins zudem Möglichkeiten, anderweitig aktiv zu werden, als in den sonst üblichen Präsenzproben, die nur für sehr kurze Zeit unter besonderen Hygienebedingungen stattfinden konnten. So spielten Vereinsmitglieder etwa im Corona-Spezial-Onlineorchester mit oder gaben wie viele andere Musiker aus ganz Deutschland im Frühjahr 2020 Soloständchen von Balkonen und aus Fenstern. Es gab auch eine vereinsinterne Challenge, eine Fotoaktion mit den „stillgelegten“ Instrumenten, Outdoorproben, digitale Weihnachts- und Fastnachtsfeiern.

Aus verschiedenen Bild- und Tonaufnahmen einiger Mitglieder des Musikvereins wurde zudem ein kleiner Film erstellt, in dem das aus dem Shrek-2-Film bekannte Stück „Accidentally in Love“ zu hören ist. Noch vor Ostern wird der entsprechende Youtube-Link auf der Homepage des Musikvereins eingestellt (www.mv-harheim.de). (red)

Auch interessant

Kommentare