Tiefgarage in Frankfurt für zwei Monate geschlossen – Mieter nutzen Einkaufszentrum
In der Frankfurter Nordweststadt wird eine Tiefgarage für mehrere Monate geschlossen. Die betroffenen Mieter müssen auf das Nordwestzentrum ausweichen.
Frankfurt – Unlängst flatterte einigen Nachbarn in der Frankfurter Nordweststadt ein Brief der Parkhaus-Betriebsgesellschaft ins Haus. Tenor: Ihre Tiefgarage wird saniert. Vom 3. September an könnten sie ihre Garage 8 D am Wendehammer in Höhe der Bernadottestraße 22 in Frankfurt voraussichtlich zwei Monate lang nicht benutzen. Ersatzparkplätze seien im Nordwestzentrum zu finden. „Ich bin zwar überrascht, aber ich frage mich, was hier werden soll, wenn alle Garagen saniert werden müssten“, sagt eine Anwohnerin.
Aber Frank Junker, Geschäftsführer der ABG Holding, sieht keinen Grund zur Beunruhigung. „Es betrifft nur diese eine Garage“, sagt er. „Die anderen Anwohnergaragen bleiben geöffnet.“

Tiefgarage in Frankfurt für zwei Monate geschlossen – wegen Sanierung
In dieser einen Garage aber seien Schäden am Beton aufgetreten. „Gerade die Rampe ist betroffen“, sagt Junker. „Wir müssen sie sanieren und auch abgeplatzten Beton an einigen Stützpfeilern ergänzen.“ Aber es sei nicht der Auftakt zu einer großen Sanierungsmaßnahme bei den insgesamt 39 Tiefgaragen in der Nordweststadt. Die Garagen stammten aus den Jahren 1962 bis 1964, als die Siedlung gebaut wurde, sagt Michael Bachmann, Geschäftsführer der Parkhaus-Betriebsgesellschaft, einer Tochter der ABG.
„Es gibt hier insgesamt 2700 Stellplätze für Mieter“, sagt Bachmann. „Für die Sanierung sind wir nicht zuständig, weil wir nur Betreiber sind. Aber es ist schon so, dass die Garagen nach 60 Jahren auch nicht mehr perfekt sind.“ Die eine oder andere Reparatur stehe durchaus an, allerdings gebe es keinen Generalplan, jetzt der Reihe nach die Garagen zu sanieren.
Jetzt wird’s teuer für Anwohner – Parkgebühren in Frankfurt werden mehr als vervierfacht.
Dies sei, sagt Eigentümer Frank Junker, gar nicht nötig. Die Garagen würden saniert, wenn es notwendig werde. Und im Fall der Garage 8 D sei das jetzt der Fall. „Die anderen Garagen sind in Ordnung“, so Junker. Für die Mieter und Anwohner sieht es mitunter etwas anders aus. Die dunklen Garagen wirken nach 60 Jahren doch sehr abgenutzt. (tjs)