Eintracht-Frauen gegen Wolfsburg vor großer Kulisse: Frauen-Bundesliga wieder im Waldstadion
Das Frauen-Team von Eintracht Frankfurt feiert ihre Heimpremiere der neuen Fußballsaison im Deutsche Bank Park. Zu Gast ist Vizemeister Wolfsburg.
Frankfurt – „Adler gegen Wölfe“ heißt es am Wochenende (30. September/1. Oktober) gleich zweimal. Während die Männer des VfL Wolfsburg am Samstag um 15.30 Uhr Eintracht Frankfurt empfangen, steigt das Duell der Frauen am Sonntag im Deutsche Bank Park in Frankfurt.
Eintracht-Frauen gegen Wolfsburg und Bayern München im Deutsche Bank Park
Eigentlich tragen die SGE-Frauen ihre Heimspiele im Stadion am Brentanobad aus, doch bereits in der Saison 2022/23 fanden die Partien gegen den VfL Wolfsburg und den FC Bayern München vor großer Kulisse im Waldstadion statt. Das wird auch in dieser Saison so sein. Am 2. Spieltag ist der Vizemeister aus Wolfsburg zu Gast. Die Partie am Sonntag, 1. Oktober, beginnt um 14 Uhr.
Wettbewerb | Google Pixel Frauen-Bundesliga |
Match | Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg |
Wo? | Deutsche Bank Park, Frankfurt |
Wann? | Sonntag, 1. Oktober, 2023, 14 Uhr |
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams kamen 17.800 Zuschauer in den Deutsche Bank Park. Diese Marke würde der deutsche Frauenfußball nun am liebsten übertroffen sehen. Tickets gibt es im Internet über Eintracht Frankfurt. Die Sitzplatzpreise starten bereits bei 3 Euro. Auch die Tageskasse wird geöffnet sein.
Zur Frage der Dauerkarten-Regelung schreibt die SGE auf ihrer Homepage: „Die Dauerkarten für die Heimspiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Stadion am Brentanobad gelten nicht für das Spiel im Deutsche Bank Park. Dauerkarten-Abonnenten der Heimspiele der Google Pixel Frauen-Bundesliga können sich im Deutsche Bank Park nach Verfügbarkeit kostenfrei unter „Tickets kaufen“ einen Sitzplatz in der Anzahl ihrer Dauerkarten aussuchen. Bei der Preisklasse im Anschluss „Freikarte 0€“ auswählen.“

Frauen-Bundesliga: Eintracht Frankfurt gegen VfL Wolfsburg – Anreise und TV-Übertragung
Der Deutsche Bank Park ist mit Bussen, Straßenbahnen und über die S-Bahn-Linien S8 und S9 gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Ab Hauptbahnhof Frankfurt sowie Südbahnhof und Hauptwache fahren regelmäßig Direktverbindungen.
Auch die Anreise mit dem eigenen Auto sollte sich bei dem Duell der beiden Frauen-Teams entspannter gestalten als bei Heimspielen der SGE-Männer. Weitere Infos zur Anfahrt erteilt der Deutsche Bank Park auf seiner Homepage.
Wer das Topspiel lieber vor dem heimischen Fernseher verfolgt, hat am Sonntag die große Auswahl. Die ARD überträgt die Partie auf HR und NDR live im Free-TV. Aber auch MagentaSport und DAZN zeigen das Match im Stream. (csa)
Noch bis zum 8. Oktober findet das Frankfurter Oktoberfest im Zelt auf dem Waldparkplatz am Deutsche Bank Park statt.