1. Startseite
  2. Frankfurt

Gaffer-Video von tödlichem S-Bahn-Unfall auf Handy eines 18-Jährigen entdeckt

Kommentare

null
Trauerstelle an der Haltestelle Ostendstraße © Reinhardt

Nach dem tragischen Unglück in der S-Bahn-Station Ostend in Frankfurt sind Gaffer-Videos des Unfalls im Internet aufgetaucht. Nun hat die Polizei ein Video der Leiche auf dem Handy eines 18-Jährigen entdeckt.

Nach dem Tod eines Jugendlichen auf einem S-Bahn-Gleis in Frankfurt  hat die Polizei ein Video der Leiche  auf dem Handy eines 18-Jährigen gefunden. Wie eine Sprecherinder Staatsanwaltschaft am Mittwoch bestätigte, hatte die Polizei die Wohnung des jungen Mannes im Frankfurter Stadtteil Sossenheim durchsucht. Bei einer Auswertung seines Mobiltelefons sei dann das Video gefunden worden, sagte die Sprecherin. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte zunächst berichtet.

18-Jähriger bestreitet Aufnahme

Bei seiner Vernehmung habe der Mann bestritten, dass er das Video selbst aufgenommen habe, teilte die Sprecherin weiter mit. Er habe angegeben, es von einer anderen Person erhalten zu haben. Auch habe er das Video nicht im Internet verbreitet. Dies müssten nun die weiteren Ermittlungen zeigen, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Dass das Video auf seinem Handy gefunden wurde, heiße nicht, dass es sich tatsächlich um den Filmer handele, betonte die Sprecherin. Dies müssten nun weitere Ermittlungen zeigen. Wohnungsdurchsuchung und Vernehmung des 18-Jährigen fanden laut Sprecherin «irgendwann nach dem 23. November» statt.

Lesen Sie auch: Frau in Hattersheim von Zug erfasst und getötet – Bahnstrecke gesperrt

Der 17-jährige getötete Jugendliche aus Hanau hatte Mitte November versucht, einen betrunkenen Obdachlosen von den Gleisen der S-Bahn-Station Ostendstraße zu retten. Dabei hatte er einen einfahrenden Zug zu spät bemerkt und war erfasst worden. Nach dem tödlichen Unfall war einGaffer-Video von der Leiche des 17-Jährigen im Internet aufgetaucht. Die Eltern des Jugendlichen hatten daraufhin Strafanzeige bei der Polizei gestellt.

(dpa)

Mehr zum Thema:

Ein 23-Jähriger soll nach dem tragischen S-Bahn-Unfall im November 2018 an der Haltestelle „Ostendstraße“ Gaffer-Videos im Internet verbreitet haben. Nun muss er sich deshalb vor dem Amtsgericht Frankfurt verantworten.

Petition fordert einen neuen Namen für die S-Bahn-Station Ostendstraße - auch OB Feldmann für die Umbenennung

50.000 Menschen wollen, dass die Station Ostendstraße zu Alptug-Sözen-Station wird

Unglaublicher Gaffer-Vorfall in Frankfurt: Ein älterer Mann bricht auf offener Straße zusammen, er muss wiederbelebt werden. Der Rettungsdienst rückt an. Gaffer behindern die Retter extrem, die Polizei muss eingreifen.

Auch interessant

Kommentare