Brandgefahr: Stadt verbietet Grillen in Parks

Trockenheit und Hitze machen jeden Funken zum möglichen Brandauslöser. Deshalb hat die Stadt Frankfurt ein Grillverbot für öffentliche Grillplätze erlassen.
Frankfurt/Main – Wegen der Trockenheit und Hitze hat die Stadt Frankfurt das Grillen auf allen öffentlichen Grillplätzen untersagt. „Die Rasenflächen, Bäume und Büsche auf den öffentlichen Grillplätzen sind extrem ausgetrocknet. Selbst bei größter Umsicht kann ein Funke ausreichen, einen Brand zu verursachen“, sagte Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) am Dienstag. Das Grillverbot gilt von diesem Mittwoch an und bis auf weiteres.
Das Verbot gilt sowohl für holz- und kohlebetriebene Grills als auch für Camping-, Gas- und Elektrogrills. Auch die Nutzung von Shishas, die mit glühender Kohle betrieben werden, ist untersagt. Da auch die Frankfurter Friedhöfe gefährdet sind, wird empfohlen, keine Grablichter zu entzünden. dpa