1. Startseite
  2. Frankfurt

Umfrage zeigt: Das ist der beliebteste Stadtteil Frankfurts

Erstellt:

Kommentare

Frankfurt hat viele Stadtteile, jeder mit seinem eigenen Flair und Geschichte. Doch welchen Teil ihrer Stadt haben die Frankfurter am liebsten?

Frankfurt – Denkt man an Frankfurt, kommen einem vielleicht als erstes Deutschlands einzige Skyline mit ihren imposanten Wolkenkratzern oder vielleicht auch das Bahnhofsviertel in den Sinn. Doch Frankfurt ist viel mehr als nur Banken und Bahnhof. Immerhin setzt sich Frankfurt aus 43 Stadtteilen zusammen, jeder mit seinem eigenen Flair und seiner eigenen Geschichte.

Von dem von Wolkenkratzern und Designerboutiquen geprägten Bankenviertel über Frankfurts Partymeile und Touristenmagnet Sachsenhausen bis hin zur Frankfurter Altstadt, die mit dem Römer, der Kunsthalle Schirn, Kirchen sowie dem Dom Ziel vieler Besucher ist. Durch die Vielfalt der verschiedenen Stadtteile ist für jeden etwas dabei. In einer Umfrage haben wir versucht, herauszufinden, welcher Stadtteil unter den Frankfurtern die meisten Fans hat.

Fast jeder Einwohner in Frankfurt hat einen Lieblingsstadtteil

Das Ergebnis: Nur wenige können mit gar keinem von Frankfurts Stadtvierteln etwas anfangen. „Leider gibt es kaum noch angenehme Plätze“, schreibt eine Teilnehmerin. „Entweder geschnöselt und Öko spiessig (Westend, Sachsenhausen, Nord) oder asozial und nicht angenehm (Bahnhof, Griesheim, Höchst).“ Innenstadt und Bornheim seien auch nicht mehr besonders einladend. „Am schönsten ist noch die neue Altstadt, Mainufer.“

Doch welches Viertel schafft es, sich die meisten Sympathien der Frankfurter zu sichern?

Frankfurter Bahnhofviertel landet als Stadtteil auf den hinteren Plätzen

Wir haben versucht, dieser Frage auf Facebook nachzugehen. Zahlreiche Frankfurter haben sich beteiligt und ihren liebsten Stadtteil in die Kommentare geschrieben. Neben einigen nicht immer ernst gemeinten Kommentaren entsteht unter den über 200 Meinungen ein recht breit gefächertes Meinungsbild. Das berühmte Bahnhofsviertel mit seinem schlechten Ruf landet dabei auf einem der hintersten Plätze. Auch der Stadtteil Nied erhält nicht viel Zuspruch, wenn, dann allerdings aufgrund der Eisenbahnsiedlung.

Zu den beliebteren Stadteilen von Frankfurt zählen Heddernheim, das Nordend und Niederrad. Einige sind in den Quartieren aufgewachsen und verbinden entsprechende Erinnerungen mit den Vierteln. Unter die drei beliebtesten Viertel haben es in der Umfrage aber andere Teile Frankfurts geschafft.

Facebook-Umfrage: Auf dem zweiten Platz landet „der fröhlichste Stadtteil von Frankfurt“

Mit einigem Abstand auf Platz drei haben die Frankfurter den studentisch geprägten Stadtteil Bockenheim gewählt. Dieser liegt nur etwa drei Kilometer von der Innenstadt entfernt. Die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität mit dem Campus Bockenheim brachten in der Vergangenheit Leben in das Viertel. Allerdings wandelt sich dies bedingt durch den Umzug zahlreicher Fachbereiche der Uni an den Campus Westend derzeit. Eine breite Auswahl an internationaler Küche und viele Kneipen sorgen hier abends für Abwechslung.

Skyline von Frankfurt am Main mit der Deutschherrnbruecke im Sommer
Blickt man hinter die berühmte Skyline, bietet die Stadt Frankfurt viel Abwechslung. (Symbolbild) © IMAGO/McPHOTO/J. Keute

Auf den zweiten Platz kommt in der Umfrage Bornheim, „der fröhlichste Stadtteil von Frankfurt“, wie ein Nutzer schreibt. Mit der „kleinen Schwester der Zeil“, der Berger Straße, finden sich hier nicht nur zahlreiche Shoppingmöglichkeiten, sondern auch ein reichhaltiges Angebot an Cafés, Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen. Urige Fachwerkhäuser und die große Anzahl an Apfelweinkneipen vermitteln die typische Frankfurter Atmosphäre. „Bin in 15 Jahren Frankfurt, von Enkheim nach Seckbach nach Bornheim gezogen“, schreibt eine Frankfurterin. „Da habe ich mich am wohlsten gefühlt.“

Der einwohnerstärkste Stadtteil von Frankfurt ist auch der beliebteste

Doch auch wenn die Frankfurter das studentische Ambiente des Stadtteils schätzen, muss sich Bornheim gegen das Original geschlagen geben. Auf den ersten Platz der beliebtesten Stadtteile haben die Frankfurter Sachsenhausen gewählt. Der einwohnerstärkste Stadtteil mit den vielen typischen Apfelweinkneipen und Cafés sowie seinen vielen Museen ist nicht nur für Touristen attraktiv. Auch unter Frankfurtern erfreut sich der Stadtteil großer Beliebtheit. „Sachsenhausen! Der Stadtteil mit den meisten Einwohnern, der besten Museen und Gaststätten und dem Goetheturm“, begründet ein Teilnehmer, warum das Viertel nicht nur für ihn den ersten Platz belegt. (Niklas Müller)

Zuletzt wurde in Sachsenhausen die Villa des Bierkönigs auf dem ehemaligen Henniger-Areal abgerissen. Neue Wohnungen sollen nun dort entstehen.

Auch interessant

Kommentare