- Startseite
- Frankfurt
Der Hauptbahnhof Frankfurt: Von den Anfängen bis zur Jahrtausendwende
Erstellt: Aktualisiert:
Von: Alexander Antonakis
Teilen
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1888 ist am Frankfurter Hauptbahnhof natürlich viel passiert. Wir zeigen den Wandel in spannenden Archivbildern.
1 / 19Montage der Hallenbinder mit Hilfe eines auf zwanzig Rädern fahrbaren Gerüsts, 1885. © FNP Archiv2 / 19Der Hauptbahnhof nach der Eröffnung im Jahr 1888. © FNP Archiv3 / 19Zeichnung der Innenhalle des frühen Hauptbahnhofs, Datum unbekannt. © FNP Archiv4 / 19Der Frankfurter Hauptbahnhof: Eine Aufnahme des Vorplatzes und des Haupteingangs um 1900. © FNP Archiv5 / 19Trubel vor dem Frankfurter Hauptbahnhof, Aufnahmedatum unbekannt. © FNP Archiv6 / 19Ein Luftbild von 1929. © FNP Archiv7 / 19Der Vorplatz, um 1935. © FNP Archiv8 / 19Menschen vor dem zerstörten Hauptbahnhof, 1946. © FNP Archiv9 / 19Der Bahnhofvorplatz 1959. © FNP Archiv10 / 19Blick auf den Hauptbahnhof von der Kaiserstraße, 1968. © FNP Archiv11 / 19Innenhalle, Datum nicht bekannt. © FNP Archiv12 / 19Verkehr vor dem Frankfurter Hauptbahnhof, 1971. © FNP Archiv13 / 19Die B-Ebene, 1972. © FNP Archiv14 / 19Bauarbeiten am und um den Bahnhof, 1975. © FNP Archiv15 / 19Innenhalle, ca. 1980er Jahre. © FNP Archiv16 / 19B-Ebene, 1985. © FNP Archiv17 / 19B-Ebene, 1990. © FNP Archiv18 / 19Blick in den Hauptbahnhof in Frankfurt am Main, 1999. © Oliver Berg/dpa/Archiv19 / 19Blick von einem Hochhaus auf das Frankfurter Bahnhofsviertel. In der Mitte der Hauptbahnhof, 1999. © Arne Dedert/dpa/FNP Archiv