1. Startseite
  2. Frankfurt

Dippemess in Frankfurt: Hausverbot für zwei halbstarke Besucher nach Schlägerei

Kommentare

Auf der Dippemess in Frankfurt fallen sich zwei junge Männer in die Arme – wenig romantisch, denn sie schlagen aufeinander ein. Es geht um eine Frau.

Frankfurt – Auf dem Frankfurter Volksfest Dippemess haben sich am späten Freitagabend (8. September) kurz vor Mitternacht ein Jugendlicher und ein Mann so lange geprügelt, bis die Polizei die beiden Männer trennte – und festnahm. Das teilte die Polizei am Sonntag (10. September) in Frankfurt mit.

Dippemess Frankfurt
Auf der Dippemess dreht sich ein Kettenkarussell. © Boris Roessler/dpa/Archivbild

Schlägerei auf der Dippemess in Frankfurt – Polizei setzt Pfefferspray ein

Auslöser der Auseinandersetzung war nach Angaben der Polizei, dass der 26-Jährige eine Frau aus der Gruppe des 18-Jährigen angesprochen hatte. Dies habe dem Begleiter der jungen Frau missfallen, weshalb es von einem Wortgefecht zu einem Faustkampf gekommen sei. Die beiden Angreifer fielen sich laut Polizei gegenseitig um den Hals und rissen sich zu Boden. Der Schlichtungsversuch eines ebenfalls 18-jährigen Zeugen sei erfolglos geblieben. Mehr noch: Er habe von dem 18-jährigen Beschuldigten einen Faustschlag auf die Nase erhalten.

Die alarmierte Polizei habe versucht, die beiden Parteien zu trennen, was aufgrund der „hohen Aggressivität“ der beiden nicht möglich gewesen sei. Erst nach dem Einsatz von Pfefferspray gegen die jungen Männer hätten diese voneinander abgelassen und widerstandslos festgenommen werden können. Die Beamten blieben nach Polizeiangaben unverletzt. Nach Beruhigung der Gemüter und Abschluss der Maßnahmen seien die beiden Männer wieder auf freien Fuß gesetzt worden – und hätten ein Hausverbot für die Dippemess erhalten. (cas)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion