1. Startseite
  2. Frankfurt

Hund verschwindet spurlos: Ein Jahr später klingelt plötzlich das Telefon

Kommentare

Die Polizei Westhessen hat einen Hund wiedergefunden.
Hund verschwindet in Frankfurt spurlos - Ein Jahr später klingelt bei der Familie das Telefon. © Polizei Westhessen

Vor einem Jahr verschwindet in Frankfurt der geliebte Familienhund Olmo. Plötzlich klingelt das Telefon und es kommt ans Licht, was mit dem Tier geschehen ist.

Frankfurt – Ein Jahr ist der geliebte Hund „Olmo“ verschwunden. Vor allem die Kinder der Familie vermissen ihn schmerzlich. Er verschwand im Sommer 2019 in Frankfurt spurlos. Und dann, eines Tages im Juli 2020, klingelt das Telefon bei Olmos Familie und sie erfährt, was mit ihrem Hund geschehen ist.

Hund verschwindet in Frankfurt: Nach einem Jahr meldet sich die Polizei bei der Familie

Der spanische Wasserhund Olmo war über den Tierschutz in die Familie in Rodenbach im Main-Kinzig-Kreis, rund 35 Kilometer entfernt von Frankfurt, gekommen. Zuvor war das Tier aus einer spanischen Tötungsstation gerettet worden. Das scheue Tier entwickelt schnell eine tiefe Bindung zu den zwei Söhnen der Familie. Jeden Tag begleitet der Hund sein Frauchen mit auf die Arbeit nach Frankfurt. Eines Tages verschwindet er allerdings von dort. Eine verzweifelte Suche beginnt. Suchaktionen mit Plakaten und über die sozialen Medien bleiben erfolglos. Olmo ist verschwunden.

Die Monate vergehen und die Familie hat kaum noch damit gerechnet, ihren Hund wiederzusehen, als das Telefon klingelt. Ein Tierarzt hat Olmo auf dem Behandlungstisch – ohne es zu wissen. Denn der Hund war auf einmal im Besitz einer Frau aus Hattersheim westlich von Frankfurt. Der implantierte Chip, den der Arzt routinemäßig überprüft hat, ergibt, dass es sich um den schmerzlich vermissten Olmo handelt. Damit könnte alles gut sein – ist es aber nicht.

Hund verschwindet in Frankfurt: Neue Besitzerin will ihn erst nicht hergeben

Denn die neue Besitzerin will den Hund zunächst nicht wieder hergeben. Wie die Polizei in Hofheim berichtet, müssen die Beamten viel Überzeugungsarbeit leisten. Aber sie haben schließlich Erfolg und es kommt zu einem rührenden Wiedersehen mit der Familie aus Rodenbach.

Bei der ersten Begegnung schnüffelt Hund Olmo zunächst vorsichtig an seiner eigentlichen Besitzerin, erkennt sie schließlich und ist außer sich vor Freude, wie die Polizei mitteilt. Nun wartet auf das Tier eine neue Herausforderung. Denn Olmo muss abspecken, er ist nämlich in dem Jahr ohne seine Familie ganz schön dick geworden.

Ein anderer Familienhund ist bei einem schweren Unfall auf der A67 bei Gernsheim schwerst verletzt worden. Die Polizei tat alles, um das Tier zu retten.

Auch interessant

Kommentare