1. Startseite
  2. Frankfurt

Illegales Straßenrennen mitten am Tag in Frankfurt - Polizei sucht Raser

Kommentare

Bei einem illegalen Straßenrennen durch Frankfurt nimmt die Polizei einen Fahrer fest. Nach seinem Kontrahenten wird noch gesucht.

Frankfurt – Am vergangenen Donnerstag (17. August) ereignete sich in Frankfurt-Sachsenhausen ein gefährliches illegales Autorennen, bei dem ein Kompaktsportwagen und ein Transporter mit hoher Geschwindigkeit die Schweizer Straße entlang rasten. Die Polizei konnte einen der Rasenden stoppen, während der andere Fahrer weiterhin flüchtig ist, so die Beamten in einer Mitteilung.

Polizei sucht Raser nach illegalem Straßenrennen mitten am Tag durch Frankfurt-Sachsenhausen

Gegen 13:25 Uhr wurden Bundespolizeibeamte auf zwei Fahrzeuge aufmerksam, die aus Richtung Mörfelder Landstraße kamen und mit aufheulenden Motoren und knallenden Auspuffgeräuschen die Aufmerksamkeit auf sich zogen. Diese gefährlichen Manöver zwangen sogar eine Radfahrerin zum Ausweichen. Mit einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h setzten die beiden Fahrer ihre riskante Fahrt in nördliche Richtung fort und ignorierten dabei mehrere rote Ampeln. Trotz des starken Verkehrsaufkommens kam es zu keinen Sach- oder Personenschäden.

Nach einem illegalen Straßenrennen auf der A96 Richtung Lindau ist ein unbeteiligter Mann von den Rasern verprügelt worden.
In Frankfurt-Sachsenhausen kam es am vergangenen Donnerstag (17. August) zu einem illegalen Straßenrennen. Einen Teilnehmer konnte die Polizei festnehmen, der andere wird noch gesucht. (Symbolbild) © PantherMedia / Stefan Papp

Zweiter Raser in dunklem Kastenwagen wird nach illegalem Straßen rennen durch Frankfurt gesucht

Die Beamten konnten daraufhin einen Audi RS3 auf der Schweizer Straße stoppen und verständigten das örtliche Polizeirevier. Der 27-jährige Fahrer wurde laut Polizei angehalten und musste seinen Führerschein abgeben. Zudem wurde sein Fahrzeug sichergestellt. Der zweite beteiligte Fahrer, der einen dunklen Kastenwagen, vermutlich einen Fiat Doblo oder Ducato, lenkte, entkam jedoch der Polizei.

Die Ermittlungen werden nun von der Kontrolleinheit Autoposer, Raser und Tuner (KART) geführt. Sie richten sich auf den Verdacht eines illegalen Straßenrennens sowie der Gefährdung im Straßenverkehr. Die Polizei bittet Zeugen dringend um Mithilfe, insbesondere um Hinweise auf den zweiten Fahrer, das Fahrzeug und möglicherweise dessen Kennzeichen. Die noch unbekannte Radfahrerin, die Zeugin des Vorfalls war, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt KART unter der Rufnummer 069 / 755-46608 (Montag bis Freitag, 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr) entgegen, sowie das 8. Polizeirevier unter der Rufnummer 069 / 755-10800.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von dem Redakteur Jakob von Sass sorgfältig geprüft.

Rettungskräfte-Ärger um neue Poller in Frankfurt - Kann „auch zu Todesfällen führen“.

Auch interessant

Kommentare