Im Kampf um Passagiere: Lufthansa will Pünktlichkeit verbessern
Da geht noch mehr: In Sachen Pünktlichkeit will die Lufthansa weiter nachlegen. 50 Maßnahmen sind geplant, darunter Boarding mit mehreren Treppen.
Frankfurt - Im Rahmen einer Veranstaltung in Frankfurt äußerte sich Lufthansa-Chef Jens Ritter Anfang der Woche zum Thema Pünktlichkeit. Wie das Luftfahrt-Portal Aerotelegraph berichtet, sehe der CEO der Airline bereits Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr. „Deutlich zuverlässiger, stabiler und pünktlicher“ als in 2022 sei man in diesem Jahr bisher geflogen, wird Ritter zitiert.
Ein Beleg für die Fortschritte sieht der Lufthansa-Chef im diesjährigen Pfingstwochenende, als die Fluggesellschaft allein ab Frankfurt 220.000 Fluggäste abgefertigt habe. Widrige Bedingungen, beispielsweise die Renovierung einer Piste sowie der für Frankfurt seltene Nordwind, seien eine Herausforderung gewesen. „Wir sind noch nicht ganz zufrieden mit unserer Pünktlichkeit“, so Ritter, „aber daran arbeiten wir.“

Lufthansa will Pünktlichkeit verbessern - Passagiere können in Frankfurt über zwei Treppen boarden
Eine Liste mit insgesamt 50 Maßnahmen zur Verbesserung der Pünktlichkeit habe man entwickelt. Darauf befindet sich unter anderem die Boarding-Methode mit einem zweiten Zugang zur Maschine. „Wir haben hier in Frankfurt mehrere Gates so umgebaut, dass unsere Gäste über zwei Treppen ein- und aussteigen können“, wird Ritter zitiert. So solle Stau beim Ein- und Aussteigen verhindert werden.
Zudem habe man analysiert, dass Probleme beim ersten Flug des Tages häufig einen Domino-Effekt auf viele folgende Flüge hätten. Nicht nur an den Drehkreuzen Frankfurt oder München, auch an Außenstellen habe man die Probleme betrachtet und bereits Maßnahmen entwickelt.
Lufthansa-App soll Passagiere unterstützen und Pünktlichkeit der Flüge verbessern
Wie in vielen anderen Branchen setzt auch die Fluglinie auf die Möglichkeiten der Digitalisierung. Zu mehr Pünktlichkeit soll etwa auch die eigene App beitragen, die man überarbeitet habe und weiterhin werde. Als neues Feature bekommen Passagiere beispielsweise die Wartezeiten am Security-Check angezeigt, was Reisende den Flugantritt besser planen lassen soll.
Während das Reiseerlebnis für die Passagiere weiterhin optimiert wird, bewegte sich in Sachen Personalmanagement zuletzt weniger bei der Lufthansa: Am Donnerstag (6. Juli) rief Verdi zum Aktionstag unter anderem am Flughafen Frankfurt auf, um in der Forderung um Inflationsausgleichsprämien Druck auf die Airline auszuüben. (rk)